Im Nordosten der Gemarkung Frankenhain befinden sich drei nahe beieinanderliegende Täler (Gründe), im Volksmund „Grünner“ genannt, die sich als Runde in unterschiedlichen Varianten durchwandern lassen.
Der Gisselgrund, der sich bis nach Liebenstein erstreckt, ist davon das größte Tal.
Die beiden Seitentäler Grafensgrund und Müllersgrund münden im Gisselgrund.
Länge:
7 km
Start:
Ortszentrum Frankenhain (Plan) entlang der Gisselstraße, Unterquerung Eisenbahnviadukt
Beschaffenheit:
Die Waldwege sind gut ausgebaut, teilweise auch naturbelassen. Wanderschuhe sind empfehlenswert.
Aussichten:
Vom „Haselblick“ bietet sich eine schöne Aussicht.
Besonderheiten:
Diese Wanderung ist für Naturliebhaber empfehlenswert. Sie führt durch schattige Waldgebiete und sonnige Wiesengründe mit einer vielfältigen Flora. In den „Grünnern“ ist sehr ruhig, man hört nur das Vogelgezwitscher und keinerlei Straßenlärm. Oft kann man auch Tierbeobachtungen machen (z. B. Schwarzspecht). Auch ist es in den Tälern aufgrund der windgeschützten Lage besonders im Frühling angenehm warm.
Wegbeschreibung:
Ausgehend vom Ortszentrum Frankenhain beginnt man die Wanderung entlang der Gisselstraße, unterquert das Eisenbahnviadukt, ein sehenswertes und ortsbildprägendes Bauwerk Frankenhains und gelangt ins Gisseltal. Eingangs befindet sich das historisches Sägewerk. Der Weg führt links am Sägewerk vorbei am Gisselbach entlang. In diesem Talabschnitt ist der Gisselbach noch ursprünglich und mäandert durch den Wiesengrund.
Dann wird der Weg zu einem schmalen Pfad, der am Hang entlang nach oben auf das Plateau bis zum Aussichtspunkt Haselblick führt. Hier kann man rasten und die weite Aussicht genießen.
Der Wanderweg geht weiter parallel zu Bahnstrecke, vorbei am Abzweig Müllersgrund bis zum Abzweig Grafensgrund. Hier verlässt man das Plateau, von wo aus man entlang der Wegstrecke eine abwechslungsreiche weite Aussicht hatte und folgt dem Weg durch den bewaldeten Grund. An dessen Mündung trifft man auf den Gisselgrund. Von hier aus muss man sich rechts halten, um wieder zurück nach Frankenhain zu kommen.
Nach 800 Metern gelangt man zur Mündung des Müllersgrunds. Zu empfehlen ist, dem Müllersgrund entlang zu wandern, um wieder zum Ausgangspunkt zurück zu gelangen. Alternativ kann man auch weiter durch den Gisselgrund zurück wandern. Hier ist jedoch aufgrund der extensiven Weidewirtschaft die Begehung des ehemals vorhandenen Wanderwegs eingeschränkt.
*Karten-Daten von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL