ZURÜCK

Kindergarten „Pfiffikus Geschwenda“ zu Besuch in der „Zwergstatt Gräfenroda“

von Alexandra

Unser Geratal hat so einiges zu bieten. Als Vorschüler sind wir gut zu Fuß und immer neugierig.
Ausgestattet mit Wanderschuhen, Trinkflasche und einem Lunchpaket der „Küche“ machten wir uns am 15. Mai auf den Weg zu kleinen Gesellen. Sie sind bunt und tragen lustige Zipfelmützen. Habt ihr schon eine Idee, wohin der Weg uns führen wird?
Richtig! Zur „Zwergstatt Gräfenroda“ – mitten durch den Wald, entlang des Weges der alten Schanze, die es früher in Geschwenda gab.

Katja hat uns bei den Zwergen in Empfang genommen und die Zwerge „Bert“ & „Berta“ vorgestellt.
Schnell war ausgesucht, wer von uns eine Dame, wer einen Herrn bemalen wollte.

Noch waren die Zwerge „splitternackt“. Katja erklärte genau die Schritte, welche zum „Anziehen“ der kleinen Gesellen notwendig sind. Sie macht das nämlich jeden Tag.
Bei Bert starten wir mit dem Bart, es folgen die Schuhe, das Gesicht, der Mantel, dann erst die Hose, Augen und Mund, zum Schluss die Mütze.
Bei Berta ist es ganz ähnlich; und zwar so: wir beginnen mit dem Kleid, es folgen Schuhe und Gesicht; Haare, Augen, Mund und Mütze bilden den Abschluss.
Puh, das war spannend und hat unsere ganze Aufmerksamkeit gefordert.
Nachdem alle Zwerge „ihre Kleidung“ erhalten hatten, war es Zeit, uns mal richtig auszutoben. Was bietet sich dazu besser an, als der tolle Spielplatz an der „Alten Lache“. Dort packten wir hungrig unsere Lunchpakete aus, bevor wir unter lautem Toben und Lachen die Spielgeräte eroberten.

Müde, gut gelaunt und beladen mit einer tollen neuen Erinnerung machten wir uns am frühen Nachmittag zurück auf den Weg in unseren Kindergarten in Geschwenda.

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren mehr erfahren

Skip to content