Impressum
Angaben gemĂ¤ĂŸ § 5 TMG
Herausgeber
Gemeinde Geratal
An der GlashĂ¼tte 3
99330 Geratal OT Gräfenroda
Telefon:Â 036205 93330
Telefax:Â 036205 93333
E-Mail: info@gemeinde-geratal.de
Website: www.gemeinde-geratal.de
Die Landgemeinde Geratal ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den BĂ¼rgermeister Dominik Straube.
Die Bildung der Gemeinde Geratal wurde mit dem ThĂ¼ringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019, § 12 (ThĂ¼rGNGG 2019) vom 18. Dezember 2018 beschlossen. Veröffentlicht im Gesetz- und Verordnungsblatt fĂ¼r den Freistaat ThĂ¼ringen, S. 795, § 12 vom 28. Dezember 2018.
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
Herr Dominik Straube, als BĂ¼rgermeister der Gemeinde Geratal
Wichtige Hinweise zu E-Mails
Dieser Kommunikationsweg (E-Mail) steht ausschlieĂŸlich fĂ¼r Verwaltungsangelegenheiten zur VerfĂ¼gung. Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel Verfahrensanträge oder Schriftsätze nicht rechtswirksam eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden Schriftsatz beinhalten, ist eine Wiederholung der Ăœbermittlung mittels Telefax oder auf dem Postwege unbedingt erforderlich.
Da es aus verwaltungsinternen GrĂ¼nden derzeit nicht möglich ist, alle Vorgänge, die per E-Mail eingehen, auch auf elektronischem Wege zu beantworten, werden die Nutzer des E-Mail-Zugangs gebeten, neben der E-Mail-Adresse auch ihre Postanschrift anzugeben.
Urheberrecht
Die Rechte am Inhalt dieses Internet-Auftritts liegen sowohl beim Herausgeber als auch beim Betreiber. Eine Nachnutzung in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen, gleich welcher Art und auch auszugsweise, bedarf der schriftlichen Genehmigung der Gemeinde Geratal.
Alle Rechte am Design und der Technologie dieses Internet-Auftritts liegen beim Betreiber. Eine Nachnutzung, gleich welcher Art und auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung des Betreibers untersagt. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
Der Herausgeber ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Sounds und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Sounds und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Sounds und Texte zurĂ¼ckzugreifen. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschĂ¼tzte Grafik, ein Sound oder Text befinden, so konnte das Urheberrecht vom Herausgeber nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyright-Verletzung wird der Herausgeber das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber dieser Homepage Ă¼bernimmt keinerlei Gewähr fĂ¼r die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Der Herausgeber behält es sich ausdrĂ¼cklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte AnkĂ¼ndigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgĂ¼ltig einzustellen. HaftungsansprĂ¼che gegen den Inhaber, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind ausgeschlossen.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrĂ¼cklich von diesen Inhalten distanziert. Wir möchten ausdrĂ¼cklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrĂ¼cklich von allen Inhalten aller gelinkter Seiten und machen uns diese nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt fĂ¼r alle innerhalb unserer Seiten, ausgebrachte Links und fĂ¼r alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Links fĂ¼hren.
FĂ¼r Inhalte und Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung durch Links dargebotener Informationen entstehen, haften allein die Anbieter dieser Seiten, nicht derjenige, der Ă¼ber Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Diese Einschränkung gilt gleichermaĂŸen auch fĂ¼r Fremdeinträge in allen interaktiven Elementen dieses Internet-Auftritts. FĂ¼r den Inhalt fremder Seiten ist ausschlieĂŸlich der betreffende Autor selbst verantwortlich.
Die Links und Informationen dieser Homepage werden nur zum Informationsaustausch bereitgestellt und begrĂ¼nden keine geschäftlichen oder beruflichen Beziehungen irgendwelcher Art. Sie sind nicht als Rechts- oder Steuerberatungsleistungen zu verstehen, sondern dienen rein informativen Zwecken. Vor geschäftlichen Entscheidungen setzen Sie sich bitte mit ihrem Steuerberater oder Rechtsanwalt in Verbindung.
Weitere Hinweise
Wir sind stets bemĂ¼ht, unsere Website aktuell und v. a. fehlerfrei zu halten und freuen uns Ă¼ber Hinweise, gerne auch zu Schreibfehlern, Unvollständigkeiten o. ä. Sie können Ihre Anregungen gerne an info@gemeinde-geratal.de senden.
Sie möchten mit unserer Website verlinkt werden oder haben Anfragen bezĂ¼glich des Veranstaltungskalenders?
Dann senden Sie uns gerne ebenfalls eine E-Mail.
Neben unseren eigenen Bildern (Pressestelle Geratal) verwenden wir auch Bilder der kostenlosen Bildplattform pixabay.
Elektronische Kommunikation mit der Gemeinde Geratal nach § 3a ThĂ¼ringer Verwaltungsverfahrensgesetz (ThĂ¼rVwVfG):
Die Ăœbermittlung von elektronischen Dokumenten Ă¼ber das Internet an die Gemeinde Geratal ist nur unter folgenden Voraussetzungen zulässig:
1. Zugänge im Sinne dieser Zugangseröffnung sind die in der Internetpräsentation der Gemeinde Geratal, Gemeindeverwaltung Geratal, unter www.gemeinde-geratal.de publizierten E-Mail-Adressen.
2. Die Gemeinde Geratal, Gemeindeverwaltung Geratal, nimmt im Rahmen der elektronischen Kommunikation Dokumente in folgenden Dateiformaten entgegen:
• Rich Text Format (*.rtf)
• Word fĂ¼r Windows (*.doc)
• Portable Data File Version (*.pdf)
• Open Office (*.odt, *ods)
Weitere Formate sind nur in Absprache mit der Empfangsstelle zulässig.
In allen zulässigen Formaten dĂ¼rfen keine automatisierten Abläufe oder Programmierungen (sogenannte Makros) verwendet werden.
3. Die GesamtgrĂ¶ĂŸe einer E-Mail incl. aller Anhänge (Attachments) ist auf eine GrĂ¶ĂŸe von zehn Megabyte (MB) beschränkt.
4. Dateien in unter Punkt 2 genannten Formaten können durch Komprimierungsprogramme in den DateigrĂ¶ĂŸen verringert (gepackt) werden. Komprimierte Dateien nimmt die Gemeinde Geratal, Gemeindeverwaltung Geratal nur als nicht selbstentpackende ZIP-Archive (*.zip) entgegen.
5. Wenn Sie diese Zugangseröffnung nutzen, so sind Sie damit einverstanden, dass Ihre E-Mail auf Viren und Spam Ă¼berprĂ¼ft wird. E-Mails, die als Viren klassifiziert worden sind, werden gelöscht und nicht weiter bearbeitet. Da in E-Mails, die Computerviren enthalten, in aller Regel die Absenderadressen gefälscht worden sind, erfolgt keine elektronische RĂ¼ckinformation.
6. Wurde eine elektronische Kommunikation eröffnet, geht die Gemeinde Geratal, Gemeindeverwaltung Geratal davon aus, dass die gesamte Kommunikation auf diesem Wege stattfinden kann, soweit andere Vorschriften dem nicht entgegen stehen.
7. Soweit eine förmliche Zustellung erforderlich ist, die einen Zustellnachweis erfordert, ist dies auf elektronischem Weg derzeit nicht möglich.
8. VerschlĂ¼sselte E-Mails oder Dateianhänge (Attachements) von E-Mails, die verschlĂ¼sselt wurden oder mit einem Kennwort geschĂ¼tzt sind, werden ohne vorherige RĂ¼cksprache nicht bearbeitet.