Lotta Frank vom SV 90 Gräfenroda startete als erste der beiden Gräfenrodaer Teilnehmerinnen bei den Jugendeuropameisterschaften im Gewichtheben in Madrid.
Madrid, die Hauptstadt Spaniens, ist ein pulsierendes Zentrum mit reicher Geschichte und Kultur. Sie ist bekannt fĂ¼r ihre beeindruckende Architektur, darunter der Königspalast und das Prado-Museum, sowie fĂ¼r ihr lebendiges Nachtleben und ihre kulinarischen Spezialitäten.
Ein wahrlich passender Austragungsort fĂ¼r die Meisterschaft der jungen Gewichtheber und Heberinnen.
Nach einem Trainingslager in Leimen flogen Lotta Frank und Franziska Erbert gemeinsam mit der deutschen Jugend Nationalmannschaft und Nationaltrainer David Kurch nach Spanien.
Die Eltern von Lotta sowie die Mutter und der Bruder von Franziska flogen auch zur UnterstĂ¼tzung nach Madrid. Auch der StĂ¼tzpunkttrainer ThĂ¼ringens, Andre Pfeuffer, machte sich mit seiner Familie auf den Weg nach Spanien um seine Sportler zu unterstĂ¼tzen.  Alle Gräfenrodaer und Leipziger Sportler des Vereins verfolgten aufgeregt im Livestream den Wettkampf.
Lotta war natĂ¼rlich sehr angespannt aber bereit ihr Bestes zu geben und einen tollen  Wettkampf zu zeigen. Die erste HĂ¼rde an der Waage, sie musste im Vorfeld Ă¼ber 2 kg abnehmen meisterte sie erfolgreich mit 47,71 kg.
In der Gewichtheberhalle herrschte eine super Stimmung, die ausgezeichnete Wettkampfstätte und die Sportler aus ganz Europa schafften zusammen eine tolle Atmosphäre fĂ¼r Lottas Premiere bei den Europameisterschaften.
In der sehr stark besetzten Gewichtsklasse -48 kg in der Jugend ging Lotta an den Start.
Nationaltrainer David Kurch lies fĂ¼r Lotta 52 kg im ersten Versuch auflegen. Ein Gewicht das Sie an diesem Tag ohne MĂ¼he meisterte und ihr damit ein wenig die Anspannung nahm. Auch der zweite Versuch gelang ohne Probleme und sie kam damit so richtig in den Wettkampf. Bei der Steigerung auf 58 kg im 3. Versuch wollte Lotta schon ein Zeichen setzen und sich unter die 10 besten Heberinnen Europas bringen. Aber war sie auch bereit diese Last zu meistern? Sehr angespannt und zielsicher betrat sie die BĂ¼hne zum letzten Versuch. Mit unbändiger Willenskraft und super Technik wurde es ihr bester Versuch in dieser Disziplin und der Nationaltrainer war sehr zufrieden. Platz 9 nach dem ReiĂŸen und lastgleich mit der achten der TĂ¼rkin Ince und der siebten der Italienerin Zola die nur dadurch vor ihr lagen da sie die Last vor Lotta bewältigten war schon ein Riesenerfolg.
Beim StoĂŸen begann Lotta bei 60 kg Lotta ohne jegliche Probleme. Im zweiten Versuch deshalb die groĂŸe Steigerung um 5 kg auf 65 kg. Aber wird sie auch diese Last schaffen? Sehr sicher setzte Sie die Last um und auch beim AusstoĂŸen waren keine Schwächen zu erkennen. GĂ¼ltig, und jetzt der dritte Versuch mit 68 kg.
Auch diesen setzte sie mĂ¼helos um und stieĂŸ sie aus. Die Kampfrichter gaben den Versuch mit 2 zu 1 gĂ¼ltig da sie obenraus ein bischen weich geworden war. Beim Verlassen der BĂ¼hne bekam sie die Nachricht das die Jury die im Hintergrund sitzt sich diesen Versuch noch einmal anschauen wird. Und durch die Jury wurde dieser Versuch im Nachhinein als ungĂ¼ltig wegen leichten NachdrĂ¼cken bewertet. Schade da ihr dies eine bessere Plazierung im StoĂŸen und Zweikampf kostete.
Im StoĂŸen belegte sie Rang 12 und in der Gesamtwertung Rang 11.
Ein sehr gutes Ergebnis bei ihrem ersten internationalen Auftritt, umringt von ihren Eltern, dem Nationaltrainer und dem StĂ¼tzpunkttrainer feierte Lotta ihren groĂŸen   Erfolg. Eine kleine Feier, im Kreise ihrer Familie rundete den Tag ab.
Lotta verbrachte am Freitag noch einen schönen Tag mit ihrer Familie in Madrid.
Am 29.07. nun die Premiere von Franziska Erbert.
RenĂ© Holtmann / SV 90 Gräfenroda e.V. – Sektion Gewichtheben  Â