Die allseits beliebte Schwedenhütte auf dem „Schwarzen Stein“ in Arlesberg war in die Jahre gekommen ist und auch einigen Vandalismus-Attacken zum Opfer gefallen. Auf Grund dessen wurde sie im Sommer 2023 für Besucher gesperrt.
Die Mitglieder der Geraberger Heimatfreunde, die Wegewarte Jens und Sabine Barchewitz und die Gemeinde Geratal im Besonderen durch den Bauhof haben eine Arbeitsgruppe gebildet, die die Schwedenhütte wieder sanieren wollen.
Am 04.04.2024 hat der erste Arbeitseinsatz stattgefunden, bei dem die alte Schwedenhütte zunächst zurückgebaut, abgetragen und gesichert wurde. Tatkräftige Unterstützung haben die Geraberger Heimatfreunde e.V. dabei von den Fußballern der SpVVG Geraberg/Geschwenda und den Freunden des Traditionsvereins erhalten.
In den Wintermonaten wurde durch die Unterstützung des UNESCO Biosphärenreservat Thüringer Wald und die Gemeinde Geratal, die das Baumaterial bzw. die Räumlichkeiten im Bauhof Geschwenda zur Verfügung stellten, das Gerüst der sanierten Schwedenhütte wieder aufgebaut.
Dank der Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde Geratal konnte die Schwedenhütte vorgefertigt und gut gekennzeichnet am 19.06.2025 wieder aufgestellt werden. Auch hier unterstützten die Vereine und Sportler wieder beim Transport.
Vorarbeiten erfolgten durch die Geraberger Heimatfreunde e.V. zunächst am Fundament. Im Frühjahr wurde das Umfeld der Schwedenhütte durch Fachkräfte freigeschnitten, um auch wieder die gewohnte Aussicht zu erhalten.
Inzwischen hat die Schwedenhütte wieder ein Dach und die Dachentwässerung ist angebracht.
In den nächsten Wochen geht es nun um die Fertigstellung, dazu sind noch mehrere Arbeitseinsätze geplant. Die Schalung ist aber bereits vorgestrichen, das Material beschafft und finanziert und die Geraberger Heimatfreunde e.V. bereiten jetzt schon die Einweihung der sanierten Schwedenhütte vor. Auch eine Informationstafel soll in der Schwedenhütte angebracht werden.
Die Einweihung soll gebührend am 14.09.2025 zum Denkmaltag erfolgen, ähnlich wie vor ca. 100 Jahren damals am 14.08.1927. Näheres erfahren Sie in den nächsten Tagen, aber merken Sie sich gern den Termin schon vor.
Eure Geraberger Heimatfreunde