Vom 12.09. bis 13.09.2025 fand der diesjährige Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr statt. Beteiligt waren die Ortsteile Frankenhain, Gräfenroda und Gossel. Insgesamt nahmen 49 Kinder und Jugendliche an der Veranstaltung teil, aufgeteilt in zwei Gruppen.
Der Tag begann mit der offiziellen Begrüßung aller Teilnehmer. Im Anschluss wurden die Schlafplätze eingerichtet, die Mannschaften eingeteilt und die Fahrzeuge übernommen – ganz wie bei einer echten Berufsfeuerwehrschicht.
Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Ausbildung mit der Einsatzabteilung in Frankenhain. Im Verlauf des Berufsfeuerwehrtages wurden insgesamt sechs Übungseinsätze erfolgreich absolviert. Diese reichten von klassischen Brandeinsätzen über eine Tierrettung bis hin zu einer anspruchsvollen Personensuche.
Am Samstag startete die große Gruppe gleich am frühen Morgen mit einer weiteren Personensuche. Nach einem stärkenden Frühstück folgte eine Ausbildungseinheit für alle Teilnehmer. Bevor es zum Mittagessen ging, standen noch zwei weitere Einsätze auf dem Programm.
Zum Mittag gab es leckere Nudeln mit Tomatensoße, zubereitet von Silvio Faupel – vielen Dank dafür! Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an den Rewe Markt Gräfenroda (Robert Ortlepp OHG) für die frischen und schön angerichteten Obstplatten, die bei den Teilnehmern besonders gut ankamen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Abnahme der Jugendflamme sowie des Leistungsabzeichens, bei der viele Jugendliche ihr Können unter Beweis stellen konnten. Anschließend wurde eine Übung an der Turnhalle in Frankenhain durchgeführt.
Den Abschluss bildete eine große Übung beim 3. Dorftechnikfest in Liebenstein. Nach der Übung gab es für alle Teilnehmer ein Getränk und eine Stärkung – auch hierfür ein großes Dankeschön an den Feuerwehrverein Liebenstein!
Auch der Gemeindebrandmeister, Martin Knapp, und sein Stellvertreter, Steve Grünke, ließen es sich nicht nehmen, den Nachwuchs in Aktion zu erleben.
Ein riesiges Dankeschön!
Ein besonderer Dank geht an alle Helfer und Unterstützer, die diesen Berufsfeuerwehrtag möglich gemacht haben.
Insbesondere danken wir:
- den Helferinnen und Helfern in der Küche
- den Löschzwergen der JFW Gräfenroda
- dem Feuerwehrverein Frankenhain
- dem Feuerwehrverein Gossel
- der Gemeinde Geratal
- dem Rewe Markt Gräfenroda (Robert Ortlepp OHG)
- Silvio Faupel
- dem Feuerwehrverein Liebenstein
Rebecca Reichelt