ZURÜCK

Thüringer Landesmeisterschaften der Kinder, Schüler und Jugend im Gewichtheben – Gräfenroda holte 19 Medaillen

von Alexandra

Gemeinde Geratal OT Gräfenroda, 27. September 2025

An den Thüringer Landesmeisterschaften der Kinder, Schüler und Jugend am 27. September 2025 in der Sporthalle Wolfstal nahmen 69 Sportler teil. Das war neuer Teilnehmerrekord. Vor über 250 Besuchern, darunter den vielen Sportlern, Eltern und Helfern fanden die diesjährigen Meisterschaften statt.

Die Gräfenrodaer waren hervorragende Gastgeber und räumten auch noch groß ab denn es blieben 9 mal Gold, 5 mal Silber und 5 Bronzemedaillen bei den 25 Teilnehmern vom SV 90. Die von Rolf Heyer und seinem Bruder liebevoll gestalteten Zwergenpokale waren ein weiteres Highlight an diesem Tag. In einem Mehrkampf aus Reißen und Stoßen sowie den athletischen Disziplinen Schlussdreisprung, Kugelschocken und Sternlauf wurden die Besten ermittelt.

Das erste Gold erkämpften sich diesmal die jüngsten Gräfenrodaer Starter und Starterinnen die in den Jahrgängen 2018 und jünger nur die athletischen Disziplinen absolvierten. Bei den Mädchen gewann Magdalena Löhn und bei den Jungen Nikolas Kullmann vor Hannes Leonhardt.

Der am weitesten angereiste Gast, der für den SV 90 startende Fritz Geuther aus Leipzig gewann den Wettkampf der Jahrgänge 2016/2017. Der nur 24 kg schwere Fritz konnte mit 23 kg im Stoßen fast sein eigenes Körpergewicht zur Hochstrecke bringen. Pascal Kullmann wurde Sechster.

Haly Schwandner wurde Vierter bei den weibliche Teilnehmerinnen in diesen Jahrgang.

Im Jahrgang 2015 fand diesmal Anton Geuther mit dem Ohrdrufer Ragnar Schneider seinen Meister und wurde Zweiter in diesem starken Jahrgang.

Bei den Mädchen des Jahrgangs 2014 siegte Ruslana Savenko vor ihrer Vereinskameradin Elly Jane Zeßin. Diese steigerte ihre Bestleistungen um insgesamt 11 kg. Bei den Jungs in diesem Jahrgang konnte überraschend Levin Süß die Bronzemedaille erkämpfen. Roman Al-Salihi wurde Sechster.

Im Jahrgang 2013 gab es ebenfalls eine Überraschung. Adam Dudorkhanov stieß 4 kg mehr als sein eigenes Körpergewicht und wurde Dritter.Karl Pfaff belegte den Sechsten Platz.

Jaroslava Savenko gewann den Wettkampf des Jahrgangs 2012 obwohl sie nur 1 Disziplin das Kugelschocken gewinnen konnte. Aber dies reichte um ihre Vereinskameradin Mathilda Seifert zu schlagen die 4 Disziplinen gewann. Dritte wurde Stacy Köllmer vor Kim Galuschka und Lea Sophie Zimmermann.

Bei den Jungen des Jahrgangs 2012 steigerte sich Moritz Leonhardt gewaltig. Er verbesserte seine Bestleistungen um 31 kg auf 56 kg im Reißen und 66 kg im Stoßen und freute sich riesig über die Bronzemedaille in diesem Jahrgang.

Ronja Ritzmann erkämpfte sich Gold im Jahrgang 2011 weiblich.

Im Jahrgang 2011 männlich der große Auftritt von Narek Grigoryan. Im Minutentakt purzelten die Landesrekorde im Reißen und Stoßen. Am Ende waren es 105 kg im Reißen und 131 kg im Stoßen die für ihn zu Buche standen 18 kg mehr als zur Int. DM Ende Juni diesen Jahres. Natürlich war das der Sieg in seinem Jahrgang.

Im Jahrgang 2010 gab es einen beeinduckenden Sieg von Franziska Erbert. Mit gleich 9 neuen Landesrekorden von 68 kg im Reißen und 83 kg im Stoßen in Ihrer Alters- und Gewichtsklasse bei den Schülern, der Jugend und den Junioren  begeisterte die EM Teilnehmerin das Publikum.

Zweite wurde Alexia Kullmann mit neuer Bestleisung im Reißen von 47 kg vor

Kheda Dudorkhanova die ebenfalls einen neuen Landesrekord im Stoßen bei den Juniorinnen erreichte.

Die Jahrgänge 2008/2009 wurden gemeinsam gewertet. Lotta Frank siegte mit den neuen Landesrekorden bei der Jugend und den Junioren von 62 kg im Reißen und starken 69 kg im Stoßen in der Gewichtsklasse bis 58 kg.


René Holtmann

Skip to content