ZURÜCK

Neues Einsatzfahrzeug für die Bergwacht Gräfenroda

von Alexandra

Gemeinde Geratal OT Gräfenroda, 27. September 2025

Die Bergwacht Gräfenroda hat ein neues geländegängiges Rettungsfahrzeug erhalten. Nach über 20 Jahren wurde das alte Fahrzeug (Baujahr 2003) ausgemustert und durch ein modernes Spezialfahrzeug ersetzt.

Zur feierlichen Übergabe begrüßte die Bergwacht Gräfenroda unsere Landrätin Petra Enders, den 1. Beigeordneten der Landgemeinde Geratal, Lars Pitan, sowie Vertreter des DRK-Kreisverbands und der Bergrettung.

Das Projekt wurde 2021 vom inzwischen verstorbenen Eberhard Schumann angestoßen. „Mit der Übergabe ehren wir auch sein Engagement“, so Henrik Fröhlich, Vorstand des DRK-Kreisverbands.

Die erste Ausschreibung blieb erfolglos, in einem zweiten Anlauf fiel die Wahl auf einen Mercedes-Benz Vito. Den Spezialausbau übernahm die Firma Käppel Fahrzeugelektrik. Die Umsetzung dauerte rund drei Jahre.

Das neue Fahrzeug verfügt über Allradantrieb, moderne Technik und eine durchgehende Trage – ideal für unwegsames Gelände. Die Gesamtkosten von 118.000 Euro übernahm vollständig der Ilm-Kreis.

Künftig kommt das Fahrzeug in den weitläufigen Einsatzgebieten rund um die Lütsche-Talsperre, Crawinkel und Frankenhain zum Einsatz. Besonders an Wochenenden ist die Bergwacht dort präsent, um Wanderer und Sportler zu sichern.

„Mit diesem Fahrzeug sind wir bestens vorbereitet“, so Henrik Fröhlich. Der Ilm-Kreis habe in den letzten Jahren gezielt in die Modernisierung der Bergwachten investiert, was einen wichtigen Beitrag zur regionalen Sicherheit darstellt.

„Auch die Landgemeinde Geratal möchte an dieser Stelle ausdrücklich das außerordentliche Engagement von Eberhard Schumann hervorheben und ihm posthum ihren herzlichen Dank für seinen langjährigen und unermüdlichen Einsatz aussprechen. Sein Wirken hat dieses Projekt maßgeblich vorangebracht und bleibt unvergessen“, so Lars Pitan.

 

Pressestelle Gemeindeverwaltung Geratal

Skip to content