Familien sind so vielfältig wie das Leben selbst, genau diese Vielfalt der Familien aus dem Ilm-Kreis möchten wir besser verstehen! Ab Oktober erhalten 5.000 zufällig ausgewählte Einwohnerinnen und Einwohner zwischen 16 und 80 Jahren einen Brief vom Landratsamt Ilm-Kreis. Alle Menschen, die persönlich angeschrieben werden, sind herzlich eingeladen bis Anfang November an der Online-Befragung teilzunehmen.
In der Befragung geht es um Ihre familiäre Situation und Lebensumstände im Ilm-Kreis. Wir möchten erfahren, wie Sie leben, welche Angebote Sie nutzen und wie Sie diese wahrnehmen, aber auch was Ihnen im Alltag möglicherweise fehlt. Ziel der Befragung ist es, die Lebensrealität von Familien besser zu verstehen und herauszufinden, welche Bedarfe es heute und in Zukunft gibt.
Ihre Stimme zählt! Mit Ihren Rückmeldungen helfen Sie dabei, Angebote und Strukturen im Kreis noch besser auf die Bedürfnisse der Familien des Ilm-Kreises abzustimmen. Nutzen Sie Ihre Chance, beteiligen Sie sich an der Gestaltung und Entwicklung des Kreises.
Die Befragung wird vom Landratsamt Ilm-Kreis in Kooperation mit dem Institut für kommunale Planung und Entwicklung e.V. (IKPE) aus Erfurt durchgeführt. Gefördert wird die „Familienbefragung“ im Rahmen des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“. Die Befragung ist Bestandteil der Fortschreibung des „integrierten Fachplans für Familien des Ilm-Kreises“, welcher in der zweiten Jahreshälfte 2026 veröffentlicht wird.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Planungskoordination Sozialplanung, S. Kalnik, S.Kalnik@ilm-kreis.de oder rufen unter der 0049 3628 738-607 an.
_______________________________________________________
LANDRATSAMT ILM-KREIS
Sozialplanung
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt