Eine Aktion der besonderen Art wird es dieses Jahr beim „Advent rund um das Haus Grevenrot“ am Samstag, den 29. November 2025, geben.
Die Idee dazu kam Beate Fischer, Erzieherin im Hort der Grundschule Gräfenroda, beim Teekochen und trinken. Die vielfältig bunt gestalteten Verpackungen der einzelnen Teebeutel verdienten es ein zweites Leben zu bekommen. „Upcycling“ – aus verwertbarem Müll etwas Neues entstehen zu lassen, nennt man dies. Und somit wurden dekorative Papiersterne aus den Umverpackungen der Teebeutel gefaltet. Sage und schreibe 1000 Sterne.
Unter dem Motto: „Tausend Sterne für das Kinderhospiz Tambach-Dietharz“ wird es die Aktion auf dem Gräfenrodaer Weihnachtsmarkt geben. Für eine Spende sind die Papiersterne im 10er Pack erhältlich, mit dem Gedanken, etwas Gutes für sehr kranke Kinder und deren Familien zu tun.
Um einen Stern zu falten, benötigt man 16 Teebeuteltütchen. Dies bedeutet in der Summe für die 1000 bunten, gefalteten Sterne: Insgesamt 16.000 Teebeuteltüten zuschneiden und falten, 1000 Kreise ausschneiden und markieren anschließend alles zum Papierstern aufkleben und mit viel Liebe verpacken. Für einen Stern beträgt der zeitliche Aufwand ca. 20 Minuten, was für die Menge von 1000 Sternen einer Bastelzeit von 14 Tagen entspricht, wenn man Tag und Nacht bastelt.
Für die Bastelunterstützung danken wir besonders der Mutti von Frau Fischer, die mit ihren 85 Jahren die Teebeutel durch Zuschneiden in die richtige Größe gebracht hat. Danke, liebe Helga!
Dies alles wäre natürlich auch ohne die vielen Teetrinkerinnen und Teetrinker nicht möglich gewesen sowie der Firma Meßmer.
Insgesamt 100 Tütchen, gefüllt mit jeweils 10 dekorativen Sternen und einer Überraschung der Firma Meßmer sind vorbereitet. Mit einer Spende können diese Sterne schon bald auch Ihren Adventzweig schmücken.
Die Aktion 1000 Sterne für das Kinderhospiz soll ein Erfolg werden. Jede Spende hilft.
Allen eine friedvolle und besinnliche Vorweihnachtszeit wünscht Beate Fischer und Team.

