Gemeinde Geratal, Ortsteil Geschwenda – 25. Oktober 2025
Anlässlich Ihres 35 jährigen Bestehens lud der Heimat-und Fremdenverkehrsverein Geschwenda e. V. die Heimatvereine der Gemeinde Geratal zu einer Herbstwanderung „Rund um Geschwenda“ ein.
Knapp 35 Heimatfreunde aus Gräfenroda, Geraberg und Frankenhain sowie Geschwenda folgten der Einladung.
Pünktlich um 9:00 Uhr traf man sich in Geschwenda am Waldbad und wurde herzlich von den Geschwendaer Heimatfreunden begrüßt. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Vereinsmitglied Hr. Taubert vom Heimatverein, ließ es sich auch der Ortschaftsbürgermeister Hr. Buhr nicht nehmen, die Gäste zu begrüßen und noch weiterhin einen so aktiven und gemeinsamen Austausch zu wünschen und immer wieder neu zu beleben.
Als Wanderführer für die Tour konnte Herr Barchewitz auch Wegewart von Geschwenda gewonnen werden. Er beschrieb die Wanderroute rund um Geschwenda und so machten sich die Heimatfreunde bei Sonnenschein auf den Weg. Dieser führte über das Kickelhähnchen zum Kreuz dann weiter ins Rosental bis zur Bahnbrücke und dann wieder bergauf nach Geschwenda. Gegen 12.00 Uhr waren dann alle Wanderer gut gelaunt und mit neuen Eindrücken im Waldbad angekommen, wo der Bratwurstduft schon in die Nase stieg.
In der herzlichen Atmosphäre des Waldbades ließ man sich dann mit Bratwurst und Getränken versehen den gemeinsam verbrachten Vormittag Revue passieren und man wurde nicht müde sich auszutauschen.
Herzlichen Dank für die gelungene Gastfreundschaft, welche eine interessante Wanderung um Geschwenda und ein gemütliches Beisammensein ermöglichten und auch Herrn Barchewitz der viel zu den Wanderwegen, Flora und Fauna rund um Geschwenda erzählte.
Text: und Bilder: Pressestelle Gemeindeverwaltung Geratal (ME)






