ZURÜCK

Der 2. „Hase-Igel-Cup“ unserer Vorschulkinder im Geratal

von Alexandra

Gemeinde Geratal, OT Geschwenda, 18. Juni 2025

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinder und eine Extraportion Teamgeist: Der Sportplatz „Am Kickelhähnchen“ in Geschwenda verwandelte sich am 18. Juni 2025 in eine fröhlich-bunte Wettkampfarena. Rund 50 Vorschulkinder aus den Kindergärten „Gossel“, „Pfiffikus“, „Regenbogen“ und „Zwergenland“ traten beim 2. Hase-Igel-Cup der Schulanfänger an – ein sportliches Highlight, das bereits jetzt als feste Tradition in der Gemeinde Geratal gilt.

In den Disziplinen Weitsprung, Weitwurf, Zielwurf, Sprint und Eierlauf zeigten die Kinder nicht nur sportliches Können, sondern vor allem Fairness, gegenseitige Unterstützung und jede Menge Spaß an der Bewegung. Die Stimmung auf dem Platz war ausgelassen – angefeuert von Eltern, Erzieherinnen, Betreuern und zahlreichen Helfenden.

Bürgermeister Dominik Straube ließ es sich nicht nehmen, die jungen Athletinnen und Athleten persönlich zu begrüßen. Gemeinsam mit den Kindern eröffnete er die sportlichen Wettbewerbe. Auch wenn er zur abschließenden Siegerehrung terminbedingt nicht bleiben konnte, wurde diese würdig von Hauptamtsleiter Stefan Walther und Jugendpfleger Tim Poisel übernommen.

Ein besonderer Höhepunkt war erneut der große Staffellauf um den Hase-Igel-Pokal, bei dem sich die Teams mit Feuereifer ins Zeug legten. Wie bereits im Vorjahr konnte sich der Kindergarten „Zwergenland“ aus Gräfenroda den Pokal sichern und darf diesen nun bis zum nächsten Cup stolz behalten.

„Mit dem Hase-Igel-Cup wollen wir den Gemeinschaftssinn fördern und den Kindern die Möglichkeit geben, sich über die Ortsteilgrenzen hinweg schon vor der Einschulung kennenzulernen“,

erklärte Bürgermeister Dominik Straube.

„Es ist wunderschön zu sehen, wie viel Freude, Engagement und Zusammenhalt die Kinder dabei an den Tag legen.“

Zur Belohnung gab es für alle kleinen Sportlerinnen und Sportler nicht nur Medaillen und Urkunden für besondere Leistungen, sondern auch eine persönliche Teilnehmerurkunde – denn beim Hase-Igel-Cup gilt: Jedes Kind ist ein Gewinner.

Ein herzliches Dankeschön richtet sich an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, insbesondere an die GeratalJugend, die an ihrem freien Tag tatkräftig unterstützte, sowie an die Freiwillige Feuerwehr, die Bauverwaltung, den Bauhof der Gemeinde Geratal für das Fahren unserer kleinen Sportlerinnen und Sportler. Ohne euer Engagement wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Zum gemütlichen Ausklang gab es ein gemeinsames Mittagessen, bei dem alle Energiereserven wieder aufgefüllt wurden.
Ein rundum gelungener Tag, der den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Text und Bilder: Pressestelle Gemeinde Geratal

Skip to content