Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „machen!2025“ erhielt der Verein einen Preis in Höhe von 5.000 Euro. Die Initiative „machen!“ wird von dem Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland ausgelobt und würdigt Projekte, die das gesellschaftliche Miteinander, den Zusammenhalt und das ehrenamtliche Engagement in den ostdeutschen Regionen stärken.
Mit seinem unermüdlichen Einsatz für das traditionsreiche Waldbad Geschwenda konnte der Verein die Jury überzeugen. Seit Jahren engagieren sich die Mitglieder mit großem persönlichem Einsatz, um das Waldbad als beliebten Treffpunkt für Einheimische und Gäste zu erhalten. Dabei werden nicht nur Pflege- und Instandhaltungsarbeiten in Eigenleistung durchgeführt, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen organisiert, die das Gemeinschaftsleben im Ort bereichern.
Der Vorstand des Vereins zeigte sich sichtlich erfreut über die Auszeichnung: „Der Preis ist für uns eine großartige Anerkennung unseres Engagements und zeigt, dass sich die Mühe lohnt. Das Waldbad liegt uns allen am Herzen – es ist ein Stück Lebensqualität für Geschwenda.“ Die Fördersumme soll für ein neues Projekt im Außenbereich des Bades eingesetzt werden, um vor allem den kleinen Besucherinnen und Besuchern auch in Zukunft eine attraktive Freizeitstätte bieten zu können.
Mit dem Preisgeld und der öffentlichen Anerkennung erhält der Waldbadverein neuen Rückenwind für seine ehrenamtliche Arbeit. Das Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie stark Gemeinschaft und Engagement wirken können, wenn Menschen sich mit Leidenschaft für ihr Dorf und dessen Zukunft einsetzen.
Zum Schluss spricht der Verein einen herzlichen Dank an alle Mitglieder, Unterstützer, Helfer und Begleiter aus, die den Waldbadverein auf seinem bisherigen Weg unterstützt haben. Ohne diesen Zusammenhalt und die tatkräftige Hilfe vieler wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Waldbadverein Geschwenda e. V.