ZURÜCK

Erfolgreicher Start in den Sommer für Geschwendaer Leichtathleten

von Alexandra

Das schönste Ziel der Welt – Schmiedefeld

Mitte Mai geht es alljährlich auf den Rennsteig nach Schmiedefeld zu Europas größten Crosslauf. Unter den 15.650 Teilnehmern waren auch wir mit 13 Läufern dabei. Unsere kleinsten starten über 2000 Meter bei den Knirpsenlauf. Die Kinder über 2,8 Kilometer und unsere 5 Junioren gingen auf die 4,2 sowie 6 Kilometer – Strecke. Für einige war es der erste Start an diesen denkwürdigen Crosslauf. Die Aufregung war groß, aber dennoch meisterten unsere Athleten Ihre Strecken erfolgreich und reihten sich in die Liste der Finisher ein.

Die Halbmarathon Strecke nahmen gleich 4 Läufer unseres Vereins in Angriff und konnten mit Start in Oberhof nach 2 Stunden das schönste Ziel der Welt in Schmiedefeld unter den Jubel Tausender begeisterter Zuschauer erreichen.

Zwei unserer Junioren freuten sich besonders nach dem Lauf. Cecile und Arno wurden geehrt und bekamen ein Laufshirt als Dankeschön für die fünfte Teilnahme am legendären Rennsteiglauf.

Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Unter diesem Motto starteten an fast 200 Orten am 4.Juni begeisterte Läufer am


Tag des Laufens.

So auch bei uns in Geschwenda. So gingen knapp über 50 Starter auf verschiedene Strecken rund um Geschwenda. Verbunden mit diesen vom DLV und German Road Races organisierten Event war eine Spendenaktion für sauberes Trinkwasser in Afrika.


Pfingstmeeting Leichtathletik – drei Wettkämpfe und drei Podestplätze

Zwei unserer Vereinsmitglieder gingen in der Goldberg Arena zum traditionellen Pfingstmeeting der Leichtathleten teilweise bei stürmisch-regnerischen Bedingungen an den Start.

Tilda Kiesewetter nahm das erste Mal bei dem Dreikampf an den Start. Im Weitsprung, Sprint und Schlagball erreichte unsere jüngste Starterin einen hervorragenden 9. Platz.

Ihr Bruder Arno Kiesewetter startete in drei Einzeldisziplinen unter hochkarätigen Wettbewerbern. Im 60-Meter-Hürdenlauf kam er als Dritter in das Ziel. Mit einer neuen Bestleistung über 75 Meter als Zweiter in 11,01 Sekunden untermauerte er diese Leistung. Seine Mehrkampfqualitäten stellte Arno dann och als Dritter im Weitsprung mit 4,28 Meter unter Beweis.


Thüringer Landesmeisterschaft

Eine Woche später ging es für Arno zu den Landesmeisterschaften Leichtathletik nach Arnstadt.

Bei seinem ersten Start an so einen so großen Event setzte unser Junior im Sprintvorlauf über 75m der M12 ein Ausrufezeichen und qualifizierte sich mit persönlicher Bestleistung von 10,84 sec. für das Finale. Dort erreichte er einen hervorragenden sechsten Platz und zählt zu den Topsprintern der AK12 in Thüringen.

Im Weitsprung erwischte Arno bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad leider einen nicht so guten Start. Steigerte sich und qualifizierte sich auch hier für das Finale der Top 8.

Im Finale erzielte er mit 4,46 m seine neue Bestleistung und lag zweitweise auf Medaillenkurs. Am Ende stand ein hochverdienter vierter Platz und die Freude über eine sehr erfolgreiche Teilnahme bei der ersten Landesmeisterschaft.


Heimvorteil 3G – Lauf Gräfenroda

Bei seinem ersten Wertungslauf über 1 km belegte Leon Stiebitz einen guten siebten Platz. Über die 2 Kilometer Distanz konnte Marinus Göbser den Sieg mit einer Zeit von 10:42min in der MU10 erlaufen.

Auch auf das Podest sind die Geschwister Elin und Kaja Henning gelaufen. Kaja wurde dritte in ihrer Altersklasse über 2 Kilometer und Elin sicherte sich mit einer guten Laufleistung 10:17min den zweiten Platz.


In unserem Verein haben wir noch Platz für weitere begeisterte Sportler. Wer gerne läuft oder die Leichtathletik für sich entdecken möchte, kann gerne an einen Schnuppertraining teilnehmen.

Dienstag von 16.00 – 18.00 Uhr und Freitag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr findet Ihr uns auf den Sportplatz in Geschwenda.

ThSV 1886 Geschwenda
René Kiesewetter | Abt. Leichtathletik

Skip to content