Mit neuem Glanz und altem Geist heißt sie alle willkommen:
Ein Ort der Vergangenheit. Ein Treffpunkt für die Zukunft.
Feierliche Einweihung am 14. September 2025
Wie vor fast 100 Jahren war auch uns der Wettergott wohl gesonnen. Der Tag begann an der Braunsteinmühle mit schöner Musik, die Versorgung klappte prima und hier ein extra Dankeschön an alle Kuchenbäckerinnen. Das war richtig toll.
Um 14 Uhr trafen sich alle Interessierten im „Schenksgarten“ am Arlesberger neu gestalteten Kreisel. Nach Dankesreden an alle Beteiligten wurde die Schwedenhütte mit Musik eröffnet. Einige Vereinsmitglieder brachten festlich das Schild „Schwedenhütte“ an und gemeinsam wurde die Weihe ähnlich wie 1927 vollzogen.
Mit dem Geraberger Musikverein und von der Feuerwehr begleitet, zogen alle wie damals mit kurzem Halt am Platz des ehemaligen Forsthauses und an der ehemaligen Gaststätte „Zum Jüchnitztal“ zu unserem Festplatz an der Braunsteinmühle. Hier ging es mit schöner Musik und guter Stimmung weiter.
Am Abend fand die Einweihung der Schwedenhütte mit einer wunderschönen Beleuchtung ihren Ausklang.
Es war für alle Beteiligten ein wunderschöner Tag, der auch ein Stück Heimatgefühl dabei hatte. Nicht ganz ohne Stolz haben wir die Eröffnung auch am Abend im MDR verfolgen können.
Die Geraberger Heimatfreunde e.V.