Ortschaftsbürgermeister:
Jörg Becker
Röderschlösschen
Hauptstraße 41 • 99330 Geratal
Sprechzeiten:
Donnerstag: 17:00 bis 19:00 Uhr
Liebenstein wurde 1303 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Es ist aber anzunehmen, dass die alte Wallburg auf der sogenannten Schwedenschanze schon vor etwa 2500 Jahren angelegt wurde.
Der Name kommt von Loiba, was Bergwald bedeutet und von -stein, was als zusammengesetzter Burgname auf die fränkische Herkunft verweist.
Die Burg wird wohl aus der Zeit der thüringer Herzöge stammen und zu den Verteidigungsanlagen gehören, die damals gegen das Vordringen der Sorben errichtet wurden. Sie wechselte oft ihren Besitzer.
In der Ortschronik wird erwähnt, dass die Burg 1545 durch umfangreiche Umbaumaßnahmen zu einem schönen Wohnschloss umgebaut wurde. 1841 war der untere Teil, das Torhaus, noch bewohnt und Justizamt.
In Liebenstein gibt es von der Bebauung her zwei Siedlungszentren, einmal das heutige „Oberdorf“ und zum anderen die Siedlungsgruppe am Fuße des Berges. Keimzelle dieser Siedlung ist der seit 1363 regelmäßig genannte wehrhafte Hof am Fuße des Berges.
Von 1435 – 1543 kam es zum Bau der ersten Kirche im Ort. 1769 entstand eine „Oberkirche“, die wohl mehr eine adlige Kapelle war. Da beide Kirchen wegen Baufälligkeit abgetragen werden mussten, wurde 1842 die jetzige Kirche erbaut.
Die Ortschaft Liebenstein ist Mitglied in der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten.
- 26 Mai 2022 Donnerstag, 9:00 bis 18:00 Himmelfahrt auf der Burgruine Liebenstein Liebenstein
- 26 Mai 2022 Donnerstag, 10:00 bis 11:00 Regional Gottesdienst „Christi Himmelfahrt“ auf der Burg in Liebenstein Liebenstein
- 29 Mai 2022 Sonntag, 16:00 bis 17:30 Frühlingskonzert in der „St. Johannis“ Kirche in Liebenstein Geraberg
- 06 Jun 2022 Montag, 14:00 bis 15:00 Jubelkonfirmation 2022 in Liebenstein Liebenstein
Januar:
• Weihnachtsbaumverbrennen an der Feuerwehr
Mai:
• Maibaumsetzen an der Feuerwehr
• Männertag an der Burgruine Liebenstein
• Sportfest im Mai am Sportplatz
August:
• Parkfest im Amtsgarten
September:
• Tag des Denkmals an der Burgruine Liebenstein
November:
• Hubertusmesse
Dezember:
• Weihnachtsbaumschlagen
• Weihnachtstanz/Märchennachmittag
Straßenverzeichnis der Ortschaft Liebenstein
Karten-Daten von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL