ZURÜCK

Gemeindekirchenratswahlen 2025

von Alexandra

Liebe Gemeindeglieder,

die Kirchengemeinde Geratal wird den Kirchengemeindeverband Gräfenroda-Geschwenda beitreten. Der neue Name wird „Kirchengemeindeverband Geratal“ sein. Wir freuen uns: auch kirchlich wachsen wir in einem Geratal zusammen!

Wir wählen einen neuen Gemeindekirchenrat und neue Ortsbeiräte in den einzelnen Orten!

Die Wahl wird als Briefwahl durchgeführt. Am 28. September findet die Auszählung der Gemeindekirchenratswahl 2025 im Gemeindesaal im Pfarrhaus in Geraberg nach dem Gottesdienst statt.

Sollten Sie bis zwei Wochen vor der Wahl keine Wahlunterlagen erhalten haben melden Sie sich bitte in den Pfarrämtern.

Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Wahl das Leben der Kirchengemeinden.

Der neue gemeinsame Gemeindekirchenrat hat 11 zu wählende Mitglieder und setzt sich wie folgt zusammen:

• 3 aus Gräfenroda,
• 3 aus der Kirchengemeinde Geraberg,
• 2 aus Geschwenda,
• 1 aus Liebenstein,
• 1 aus Frankenhain und
• 1 aus Gehlberg.

Die Ortsbeiräte sind für das kirchliche Leben in den einzelnen Orten verantwortlich und der Gemeindekirchenrat vertritt und verwaltet alle Kirchengemeinden ähnlich dem Gemeinderat der Kommune Geratal.


Unsere Kandidaten für den gemeinsamen Gemeindekirchenrat des KGV Gräfenroda Geschwenda stellen sich vor:

Günther Paul Meister

• Gräfenroda
• Jahrgang 1952,
• verheiratet,
• Bauingenieur, ab Sept. 2025 im Ruhestand

Kandidatur:
• Gemeindekirchenrat KGV Gräfenroda-Geschwenda
• Ortsbeirat Gräfenroda
Seit 40 Jahren im GKR tätig mit Schwerpunkt Bauwesen.
Mitglied im Bauausschuss und der Kreissynode des Kirchenkreises Arnstadt-Ilmenau.


Frank Seifert

• Gehlberg

Kandidatur:
• Gemeindekirchenrat KGV Gräfenroda-Geschwenda


Christine Kiesewetter

• Geschwenda
• Wirtschaftskauffrau

Kandidatur:
• Gemeindekirchenrat KGV Gräfenroda-Geschwenda
• Ortsbeirat Geschwenda
Seit 47 Jahren blase ich in unserem Posaunenchor Tenorhorn, den ich jetzt seit 2 Jahren mit dem Bläser Wolfram Rink aus Frankenhain leite und organisiere. Seit 51 Jahren singe ich in unserem Kirchenchor, welcher hoffentlich bald durch einen neuen Kantor wieder singt und klingt.
Bei der Planung und Organisation der Gottesdienste und Veranstaltungen in unserer Gemeinde möchte ich weiterhin mitwirken, was mir viel Freude bereitet. Die Verbindung zwischen Pfarrer, Gemeindekirchenrat und der Gemeinde ist mir sehr wichtig! Ich kandidiere auch für den Ortsbeirat Geschwenda.


Dr. Wolfram Rink

• Frankenhain
• Beruf: Dr.-Ing.

Kandidatur:
• Gemeindekirchenrat KGV Gräfenroda-Geschwenda
• Ortsbeirat Frankenhain
Zunächst möchte ich mich für Ihr und Euer bisheriges Vertrauen bedanken.
Im neuen Gemeindekirchenrat möchte ich mich gern auch weiterhin bei folgenden drei Schwerpunkten einbringen:

1. Kirchenmusik
Als ehrenamtlicher Organist bin ich jetzt seit fast 30 Jahren in Frankenhain und den umliegenden Gemeinden tätig und seit 10 Jahren Mitglied im Posaunenchor Geschwenda, den Christine Kiesewetter und ich gemeinsam seit 2 Jahren ehrenamtlich leiten. Das Musizieren bereitet mir sehr viel Freude und ich hoffe, dies noch lange für unsere Kirchgemeinden tun zu dürfen.

2. Organisation und Projektarbeit
Organisieren liegt mir im Blut. Natürlich geht das immer nur gemeinsam mit einem guten Team. Ob 300-Jahre-Kirchweihfeier, Kirchenfeste, Konzerte oder Orgel-Sanierungsprojekt – es macht mir Spaß und ich möchte hier auch weiterhin viel bewegen.

3. Partnerschaften und Zusammenarbeit
Die Partnerschaft mit unserer Kirchen-Partnergemeinde Walddorfhäslach liegt mir besonders am Herzen – sie möchte ich weiterhin aktiv fördern und weiterentwickeln.
Auch die Zusammenarbeit mit Vereinen, Institutionen und Bürgermeistern ist mir sehr wichtig, denn Gemeinschaft lässt sich auch nur gemeinsam gestalten.


Christiane Polney

• Liebenstein
• 58 Jahre
• 2 erwachsene Söhne

Kandidatur:
• Gemeindekirchenrat KGV Gräfenroda-Geschwenda
• Ortsbeirat Liebenstein


Korinna Knippschild

• Geschwenda
• verheiratet
• Dipl.-Betriebswirtin
• seit 2007 im GKR

Kandidatur:
• Gemeindekirchenrat KGV Gräfenroda-Geschwenda
• Ortsbeirat Geschwenda
Aktuell vertrete ich unsere Gemeinden in der Kreissynode. Zusätzlich gestalte ich Gottesdienste und Andachten als qualifizierte Lektorin und bin Mitglied im Lektorenrat der EKM.
Ich kandidiere für den Ortsbeirat Geschwenda und den Gesamt-Gemeindekirchenrat.
Ein lebendiges und vielfältiges Gemeindeleben sowie die Verkündigung der Frohen Botschaft sind Aufgaben, an denen ich gerne weiterhin mitarbeiten möchte.


Susan Hofmann

• Gräfenroda
• Verkaufsleiterin im AHORN Panorama Hotel Oberhof

Kandidatur:
• Gemeindekirchenrat KGV Gräfenroda-Geschwenda
Was möchte ich im GKR erreichen und womit bringe ich mich ein:
Seit einigen Jahren bin ich bereits Mitglied im GKR und möchte gern weiterhin aktiv die Arbeit in unserer Kirchgemeinde mitgestalten. Zudem spiele ich seit 38 Jahren leidenschaftlich Flöte und gehöre mit zum Ensemble des Instrumentalkreises „manipulus musici“. Für die Zukunft unserer Kirchgemeinde möchte ich mich kreativ einbringen und die gemeinschaftliche Arbeit innerhalb der Gemeinde voranbringen.


Peter Harder

• Gräfenroda
• Kantor

Kandidatur:
• Gemeindekirchenrat KGV Gräfenroda-Geschwenda


Romy Kloß

• Gräfenroda
• Erzieherin

Kandidatur:
• Ortsbeirat Gräfenroda
Ich möchte Kirche vor allem für die Kinder und Jugendlichen wieder interessant machen, einbringen kann ich meine Liebe zur Musik und meine Freude am Singen.


Sabine Kühn

• Gräfenroda
• Rentnerin

Kandidatur:
• Ortsbeirat Gräfenroda
Bestücken der Schaukästen in Gräfenroda, Geburtstagsbesuche


Antje Wagner

• Gräfenroda
• Erzieherin

Kandidatur:
• Ortsbeirat Gräfenroda


Silvana Sauer

• Gräfenroda
• Erzieherin
• 38 Jahre

Kandidatur:
• Ortsbeirat Gräfenroda
Gemeindearbeit, vor allem Seniorenkaffee, Zusammentreff im Kirchgarten für Jung und Alt


Hannah Hofmann

• Wohnort: Crawinkel
• Ausbildung zur Erzieherin

Kandidatur:
• Ortsbeirat Gräfenroda
Schon seit einigen Jahren bringe ich mich aktiv in das Leben unserer Kirchgemeinde ein. So wirke ich z. B. beim Kinderbibeltag mit, singe leidenschaftlich im Kirchenchor und spiele seit 13 Jahren Flöte im Instrumentalkreis „manipulus musici“. Ich möchte mich verstärkt in der Kinder- und Jugendarbeit unserer Kirchgemeinde engagieren, so dass wir auch in Zukunft eine junge und vielseitige Gemeinde aufbauen können.


Henning Albrecht

• Geschwenda
• Elektroinstallateur

Kandidatur:
• Ortsbeirat Geschwenda
Ich wünsche mir, dass unsere Gemeinde ein zu Hause für alle bleibt, in dem man sich gern begegnet. Dafür möchte ich meine Ideen und meine Freude am Anpacken in Projekten und Veranstaltungen einbringen.


Anita Huss

• Geschwenda

Kandidatur:
• Ortsbeirat Geschwenda


Viola Kögler

• Geschwenda

Kandidatur:
• Ortsbeirat Geschwenda


Jürgen Eckhardt

• Frankenhain
• Mühlsteinstraße 22,
• im „Unruhestand“

Kandidatur:
• Ortsbeirat Frankenhain
Ich bin als Lektor tätig, erledige alle Küstertätigkeiten, kümmere mich um die Schaukästen und programmiere die Glocken.


Ute Ferme

• Frankenhain
• 58 Jahre
• geschieden, 4 Kinder
• Hauswirtschaftsleiterin

Kandidatur:
• Ortsbeirat Frankenhain
Um weiterhin unsere Kirche mit Leben zu füllen, gemeinsam mit den Menschen hier in Frankenhain und der Umgebung zusammen zu feiern, zu glauben und zu leben, um notwendige Arbeiten in der Gemeinde zu erledigen, Freundschaften zu pflegen, Höhepunkte zu gestalten und vieles mehr- deshalb kandidiere ich auch 2025 wieder für den GKR.


Ralf Eckardt

• Frankenhain
• Rentner

Kandidatur:
• Ortsbeirat Frankenhain
Ich möchte mich weiterhin aktiv in den Kirch-Gemeinde Ortschaftsrat von Frankenhain einbringen. Aktiv an allen Entscheidungen und anfallenden Arbeiten beteiligen.


Monika Römer

• Liebenstein
• Rentnerin

Kandidatur:
• Ortsbeirat Liebenstein
Hallo, ich bin Monika Römer, wohne in Liebenstein, bin Rentnerin und schon viele Jahre im Liebensteiner Kirchenrat, die Aufgaben sind vielfältig z. B. Gottesdienste und Gemeindefeste vorbereiten, aber auch der Austausch mit dem Pfarrer und Gemeindekirchenrat, gemeinsames Miteinander, geistl. Arbeit und Freude im Kirchspiel, ich finde es ist wichtig Verantwortung für die Umsetzung kirchl. Aufgaben zu übernehmen.


Antje Meiselbach

• Liebenstein

Kandidatur:
• Ortsbeirat Liebenstein


Markus Selinka

• Liebenstein

Kandidatur:
• Ortsbeirat Liebenstein


Sabrina Trautmann

• Liebenstein

Kandidatur:
• Ortsbeirat Liebenstein

Skip to content