ZURĂœCK

Geuther wird Vizeeuropameisterin bei der Europameisterschaft in Albanien

von Alexandra

Albanien, 02.-10.05.2025

Eine gigantische Europameisterschaft liegt hinter den Masters im Gewichtheben. Im albanischen DĂ¼rres einer GroĂŸstadt an der adriatischen KĂ¼ste Albaniens die nur 30 Kilometer östlich von Tirana liegt kämpften an 9 Tagen und 3 Plattformen Ă¼ber 900 Sportler um die begehrten Medaillen und Titel.

An diesem malerischen Ort mit breitem Strand, wo sich sonst die Urlauber sonnten, krachten in einem Hotel in Strandnähe nunmehr Tag fĂ¼r Tag die schweren Gewichtheberhanteln zu Boden.

Vom SV 90 traten diesmal die Leipziger Sportler Anna Eichner, Carolin Geuther und Marcel Stein an.

Marcel musste bereits am vergangenen Mittwoch in der Gewichtsklasse bis 102 kg der AK 45 antreten. Es war schwer fĂ¼r ihn in den Wettkampf reinzukommen da er erst im dritten Versuch die 103 kg im ReiĂŸen schaffte. Da lag er schon ziemlich weit hinter dem Franzosen Fontenelle und 2 polnischen Sportlern zurĂ¼ck auf Platz 4. Im StoĂŸen klappte es deutlich besser nach 133 und 137 kg lies er den deutschen Rekord von 141 kg in dieser Altersklasse auflegen. Und unter groĂŸem Beifall meisterte er auch diese Last. Das war im StoĂŸen Rang 3 und in der Gesamtwertung Platz 4.

Am vorletzten Tag am 09.05.mussten die beiden Mädels ran. FĂ¼r Anna war es die erste groĂŸe Meisterschaft auf internationaler BĂ¼hne. Unter den 15 Starterinnen belegte sie in der AK 35 Gewichtsklasse bis 59 kg mit 58 kg im ReiĂŸen und 72 kg im StoĂŸen einen guten 9.Platz im Mittelfeld.

Carolin Geuther war als Vizeweltmeisterin des vergangenen Jahres eine der Favoritinnen in der Gewichtsklasse bis 55 kg der AK 35. Aber auch sie hatte eine sehr starke Gruppe mit 12 Starterinnen erwischt und es gab ein erneutes aufeinandertreffen mit der Weltmeisterin Aiste Anciukevice aus Litauen und der starken Östreicherin Elisabeth Riegler die vom östreichischen Nationaltrainer Sargis Martirosjan vor Ort betreut wurde.

Im ReiĂŸen waren alle sehr aufgeregt. Riegler startete mit gĂ¼ltigen 58 und 61 kg. Anciukevice gelang mit 60 kg der Anfangsversuch. Aber die 62 und 63 kg im zweiten und dritten Versuch gelangen ihr nicht. Geuther fing als letzte mit 63 kg an. Diese gelangen ihr ebenfalls nicht. Aber im zweiten Versuch hatte sie die Last geschafft und ging wie im letzten Jahr in FĂ¼hrung. Riegler scheiterte an 63 kg im letzten aber auch Geuther schaffte die grĂ¶ĂŸere Steigerung auf 67 kg nicht. So fĂ¼hrte Geuther nach dem ReiĂŸen mit 63 kg vor Riegler mit 61 und Anciukevice mit 60 kg.

Im StoĂŸen schaffte Riegler nach 74 und 77 kg die 80 nicht. Da schob sich noch die starke Engländerin Barret mit 80 kg vorbei. Geuther begann bei 77 kg gĂ¼ltig ebenfalls die 81 kg im zweiten. Bei 83 kg stieg Anciukevice in den Wettkampf ein. Geuther fĂ¼hrte nach wie vor und legte ebenfalls 83 kg im letzten auf. Das war Einstellung des von ihr selbst gehaltenen Deutschen Rekordes und auch diesen meisterte sie bravorös.

Jetzt musste Anciukevice alles riskieren und legte 88 kg auf. Auch dieser gelang mit 2 zu 1 Kampfrichterstimmen und allerletzter Kraft. Wieder hatte sie es im letzten Versuch geschafft noch zu gewinnen. Hinter ihr wurde Geuther erstmals Vizeeuropameisterin vor der Ă–stereicherin Riegler.


Text und Bilder: René Holtmann

Skip to content