ZURÜCK

Mit Kampf und Willensstärke zum Sieg

von Alexandra

Es gibt Tage im Gewichtheben da scheint unmögliches möglich zu sein und das ist es was das Gewichtheben ausmacht. Der SV 90 Gräfenroda fuhr am 15.11. nach Heinsheim mit dem Ziel sich so gut wie möglich zu verkaufen und vielleicht ein kleines Pünktchen im Reißen mit nach Hause zu nehmen. Gegen den Tabellenführer in der Gruppe B der 2. Bundesliga erwartete den SV 90 eine schier unlösbare Aufgabe.

Die Bad Rappenauer hoben viele Jahre bereits in Liga 1 und wollten im Kampf um den direkten Wiederaufstieg gegen Gräfenroda schon eine kleine Vorentscheidung erreichen. Neben den aktuellen Olympiasieger, Welt- und Europameister Karlos Nasar der diesmal nicht mit antrat heben eine Vielzahl weiterer bulgarische Spitzenathleten in den Reihen von Heinsheim. Gleich 2 davon konnten bei der Junioren- und U23 EM vergangene Woche in Albanien Medaillen erkämpfen. In der Gewichtsklasse bis 60 kg gewann Deniz Danev nach dem 4. Platz im Reißen Silber im Stoßen und im Zweikampf. Gabriel Marinov in der Gewichtsklasse bis 65 kg bei der U23 am Start, konnte in allen Disziplinen Rang 3 erkämpfen und freute sich somit über drei Bronzemedaillen. Und diese beiden führten das Team der Heinsheimer an. Gräfenroda erreichte in einem bärenstarken Kampf mit 11 neuen Landesrekorden und einer Vielzahl an Bestleistungen das für unmöglich gehaltene und entführte 2 Punkte im Reißen und Zweikampf aus Heinsheim beim 650,6 zu 634,5.

In Gruppe 1 gingen 3 bärenstarke Mädels vom SV 90 an den Start. Lotta Frank  schaffte 3 gültige und stellte mit 63 kg ihre Bestleistung ein. Mit 45,5 Relativpunkten wurde sie die Beste der gesamten Gruppe 1. Franziska Erbert meisterte mit 70 kg nur ihren Anfangsversuch stieg allerdings auch sehr hoch ein. Einen ganz starken Wettkampf zeigte auch die dritte im Bunde Angelina Stenzel. Ebenfalls 3 gültige und die neue Bestleistung von 65 kg waren das Ergebnis. Heinsheim wollte mithalten und stieg ebenfalls sehr hoch in die Versuche ein. Bis auf einen gelang es und der wurde zur tragischen Figur an diesem Heberabend. Der Heinsheimer Pfister scheiterte 3 mal knapp an 89 kg. Gräfenroda führte aber jetzt kamen die bulgarischen Spitzenheber.

Gegen Marinov 61 Relativ und Danez 60 kämpften die Gräfenrodaer aufopferungsvoll an. Tamara Arunovic schaffte 2 gültige und 86 kg im Besten. Yehor Melnyk, unter der Woche bestand der junge Mann die Fahrschule und reiste aus 1000 km Entfernung erstmals mit dem Auto an gab im ersten Wettkampf für Gräfenroda alles. Nach 2 gültigen blieb er bei dem letzten Versuch von 125 kg der ganz knapp misslang völlig erschöpft kurzzeitig auf der Bühne liegen. Aber Gräfenroda hatte ja noch Marc Pfeiffer und der holte mit drei gültigen und 120 kg im letzten den ersten Punkt für Gräfenroda. Gräfenroda führte mit 264,8 zu 221,5 Relativpunkten aber die Heinsheimer waren unschlagbar im Stoßen.

In Gruppe 1 mussten die jungen Wilden alles riskieren. Lotta Frank schaffte sehr starke 70 kg im letzten Versuch. Franziska Erbert holte im 2. Versuch mit geschafften 86 kg 9 neue Landesrekorde in verschiedenen Altersklassen. Und Angelina Stenzel wieder mit tollen neuen Bestleistungen und 88 kg im letzten. Damit steigerte sie ihre Zweikampfleistung um 5 kg und erzielte 110 Relativpunkte. Gräfenroda führte mit 175,5 zu 159,4.

In Gruppe 2 schaffte Tamara Arunovic 3 gültige und sehr starke 106 kg im letzten. Yehor Melnyk kämpfte verbissen aber mehr als die 140 kg im ersten gelangen den jungen Mann diesmal nicht. Die beiden Bulgaren drehten mit ihren ersten Versuchen den Wettkampfverlauf und ließen Heinsheim im Stoßen in Führung gehen.

Jetzt kam Marc Pfeiffer nach 140 im ersten stieß er 148 kg im Zweiten. Das war eine Steigerung um 8 kg!!! Gräfenroda kam im Stoßen näher ran und führte noch im Zweikampf.

Jetzt der entscheidende Versuch von Marc 153 kg, kraftvoll setzte er diese Last um und nach dem unglaublich guten Ausstoß schrie er seine Freude heraus. Das war der Versuch wo Heinsheim sich die Zähne ausbeißen sollte. Neuer Landesrekord ohnehin. Alle 3 Heinsheimer steigerten trotzdem auf Sieg aber der Vorsprung der Gräfenrodaer war jetzt zu groß. Der Zweikampfpunkt sicher. Alle 3 scheiterten an ihren hohen Lasten. Heinsheim gewann das Stoßen mit 413 zu 385,8 Relativpunkten.

Gräfenroda gewann den Zweikampf mit 650,6 zu 634,5 Relativpunkten und alle lagen sich überglücklich in den Armen.

Da Böbingen fast zeitgleich gegen das Athletenteam aus Suhl und Schleusingen mit 616,6 zu 421 gewann liegen sie verlustpunktfrei an Platz 1 knapp dahinter Gräfenroda und Heinsheim.

Am 6.12 wird in Gräfenroda die Halle beben denn da kommt Heinsheim mit einem großen Reisebus und über 40 Fans nach Gräfenroda und der Kampf um die Tabellenspitze folgt.  


TSV Heinsheim  –  SV 90 Gräfenroda 1: 2 (634,5:650,6)


(Reißen 221,5 : 264,8 / Stoßen 413: 385,8)

Einzelergebnisse SV 90 Gräfenroda

Lotta Frank 98 Relativpunkte (52.4 kg Körpergewicht/133 kg Zweikampf-63 kg Reißen/70 kg Stoßen)

Franziska Erbert 97 (63,9/156/70/86)

Angelina Stenzel 110 (56,8/153/65/88)

Yehor Melnyk  85,6 (86,2/258/118/140)

Tamara Arunovic  128 (65,2/192/86/106)

Marc Pfeiffer 132 (72,7/273/120/153)


Text und Bilder: René Holtmann