ZURÜCK

Rund um das Kickelhähnchen die Zweite 

von Alexandra

Gemeinde Geratal OT Geschwenda, 07.09.2025

Nach der Premiere im letzten Jahr feierte der RuK-Lauf in diesem Jahr seine zweite Auflage.

Bei besten Laufwetter und idealen Bedingungen fanden sich 113 hochmotivierte Läuferinnen und Läufer, darunter viele Kinder auf den Sportgelände am Kickelhähnchen ein.

Nach einem Jahr Arbeit und Vorfreude war es wieder soweit – der SV 90 Gräfenroda Abteilung Wintersport und der ThSV 1886 Geschwenda Abteilung Leichtathletik startete mit einem Kanonenschuss der Schützengesellschaft Geschwenda den Lauf „Rund ums Kickelhähnchen“.

Der Sieg im Zehn-Kilometer Hauptlauf ging an Marcus Müller (46:33 min) vom WSV Schmiedefeld. Dahinter folgten auf den Plätzen Christian Lohrengel (46:55 min) und Eric Voßhage (47:44 min).

Im Vorjahr über 5 Kilometer erfolgreich holte sich Pia Kortum vom SV 90 Gräfenroda in diesem Jahr über die 10 Kilometer der Frauen den Sieg in 53:11 min. Die Plätze zwei und drei gingen an Josephine Horn und Sandra Ruppe.

Mit Applaus und Hochachtung wurde der älteste Teilnehmer Gerhard Dehmel auf der 10 Kilometerstrecke im Ziel begrüßt.

Gastgeberjunioren mischen mit

Auch über die fünf Kilometer am Kickelhähnchen zeigten die Damen so manchen Herren die Hacken. Beachtlich auch, dass die Juniorinnen und Junioren unter 13 Jahren das Podest über die Distanz prägten.

Der Sieg ging an Paula Sträßer, die in 26:09 Minuten die sechstschnellste Gesamtzeit erzielte. Souveräner Sieger der Männer wurde Henri Milan Partzsch (KSSV Viktoria Weimar) in 21:40 Minuten. Zwischen Robert Härtel (24:35 min) und Arno Kiesewetter (24:47 min) wurde es deutlich enger. Letzterer war nicht der einzige Athlet des Gastgebers ThSV 1886 Geschwenda, der es aufs Treppchen schaffte. Bei den Damen gelang dies Fia Werner (28:08 min) und Magdalena Johanna Reich (28:09 min).

Über die 2,3 Kilometer Strecke zeigte Cecile Stöckel (9:50min) aus Geschwenda ihr Können und war die Schnellste vor Alva-Maria Göbel (TSV Germania Gladbeck) und Jarla Sturm vom SV 90 Gräfenroda.

Bei den Jungen ging der Sieg in die Landeshauptstadt nach Berlin. Moritz Härtel (1.VfL Fortuna Marzahn / 9:35 min) sicherte sich die schnellste Laufzeit. Zweiter wurde Konrad Mahr vom SV 90 Gräfenroda Abt. Wintersport und Platz drei ging an Albert Jäger, ebenfalls ein Wintersportler von Eintracht Frankenhain.

Über die 400 und 800 Meterstrecken hatten 26 Bambinis ihren Spaß und machten mit viel Ehrgeiz und Mut ihre Siegerin und Sieger aus. Die Freude bei den Kids war groß, als unser Ruki die gesponsorten Schlitten der Firma KHW an die Plätze 1 – 3 überreichte.

Ein großes Dankeschön geht an unsere regionalen Partner, welche uns bei der Planung und Durchführung des Laufes sowie bei der Vereinsarbeit finanziell unterstützen.

Herbstsportfest Ohrdruf

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen galt es für Tilda und Arno Kiesewetter vom ThSV 1886 Geschwenda die Leistungen des Pfingstmeeting zu bestätigen.

Beim Herbstsportfest des Ohrdrufer LV startete Tilda in der W8 im Dreikampf. Im Schlagball (9,50m) und Sprint (10,09sek) über 50m erfolgte leider keine Verbesserung zum Frühjahr.

Im Weitsprung gelang ihr mit 2,66m eine leichte Steigerung. Mit 577 Punkten im Dreikampf erreichte Tilda Platz 8.

Arno Kiesewetter kam mit guten Ergebnissen aus der Landesmeisterschaft und war unter den Athleten in der AK M12 auf Platz 2 für den Wettkampf gelistet.

Im Sprint über 75 Meter (10,41sek) setzte er ein Ausrufezeichen und erlief sich Platz 1.

Den Weitsprung begann er mit 2 Fehlversuchen. Im dritten Versuch traf er punktgenau das Brett und sprang mit 4,90m seine persönliche Bestweite. Der erste Sieg in einem Weitsprungwettbewerb beflügelte den jungen Sportler aus Geschwenda. So ging er mit viel Selbstvertrauen in den 800 Meter lauf. Diese Strecke lief Arno das erste Mal in einem Wettkampf und belegte in 2:34,58 einen guten 2.Platz.

Die Laufschuhe geschnürt

Parallel zu den Herbstsportfest fand der „Hohe Buchen Lauf“ in Arnstadt statt. Bei der 35. Auflage startete unser Athlet Hermann Eckardt das erste Mal bei den Traditionslauf und belegte über die 3,50 Kilometer Strecke den ersten Platz in der AK U14 männlich.

ThSV 1886 Geschwenda- Abteilung Leichtathletik
René Kiesewetter

Skip to content