ZURÜCK

Strahlende Gesichter beim 8. Sommerfest am Waldbad Geschwenda     

von Alexandra

Gemeinde Geratal OT Geschwenda, 16. August 2025

Am Samstag, den 16. August 2025, erlebte das Waldbad Geschwenda einen Tag voller Musik, Spiel und fröhlicher Begegnungen. Zum bereits 8. Sommerfest hatten die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, dass Groß und Klein gleichermaßen begeisterte.

Los ging es um 15 Uhr mit einem musikalischen Nachmittag. Bei Kaffee und Kuchen ließen es sich die Gäste in entspannter Atmosphäre gutgehen, während die Reinsbergler Musikanten und die Geschwendaer „Weißen Steine“ mit schwungvollen Klängen für beste Unterhaltung sorgten.

Die Reinsbergler Musikanten

Die Geschwendaer „Weißen Steine“

Parallel verwandelte sich das Gelände in ein kleines Abenteuerparadies für Kinder: Beim Piratenfest gab es unzählige Stationen zu entdecken. Ob auf der Hüpfburg, beim Pony reiten, beim Kinderschminken oder mit funkelnden Glitzer Tattoos – überall hörte man fröhliches Lachen. Auch Wurfspiele, Fußballmatches und kreative Bastelangebote sorgten für Abwechslung und strahlende Kinderaugen.

Ein Höhepunkt des Nachmittags war die große Schatzsuche durch den Geschwendaer Wald, die pünktlich um 17 Uhr begann. Rund zwei Kilometer führten die jungen Schatzsucher durch den Wald, wo sie an spannenden Stationen kleine Aufgaben meisterten. Nach einer halben Stunde war das Ziel erreicht – der Schatz war gefunden, und die Freude der Kinder war riesig. Passend dazu gab es ab 18 Uhr Stockbrot am Feuer, was die Abenteuerstimmung und den gelungenen Kinderteil des Festes abrundete.

Doch auch die Abendgäste kamen nicht zu kurz: Mit Einbruch der Dunkelheit betrat die Rockband Dumont die Bühne und heizte den Besucherinnen und Besuchern mit rockigen Sounds kräftig ein. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert, getanzt und gelacht.

Das Sommerfest am Waldbad Geschwenda hat sich einmal mehr als stimmungsvoller Treffpunkt für die ganze Region gezeigt – voller Musik, Herzlichkeit und unvergesslicher Momente.

Text und Bilder: Waldbadverein Geschwenda e. V.

Skip to content