Gemeinde Geratal, OT Geraberg, 04.11.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr startete der Fackelzug der kleinen und großen Halloween Freunde vom Dorfplan aus, in Richtung Vereinsgelände. Dort zeigten die „Höllenhunde“ ihr Können.
Anfangs erweckten mystische Nebelgeister das alte Raubschloß zu neuem Leben, bevor Wahrsagerin Csilljana in ihre Kristallkugel schaute. Mehrere Glockenschläge ertönten und Sensenmann „Sensi“ und seine Helferin „Boni“ kamen theatralisch mit ihren Helfern zum Raubschloß gelaufen.
Flott zeigte „Boni“ wie Skelette einen Tango tanzen und die dabei verlorengegangenen Knochen wurden von vierbeinigen Knochenjägern schnell wieder eingesammelt. Kichernde Geister versuchte „Sensi“ mit seinem schwarzen Höllenhund aufzuspüren. Flink huschten Werwölfe durch die nächtlichen Nebel der alten Burg, bevor Fledermäuse im Tiefflug über den gruselig geschmückten Hundeplatz kreisten, um ihren Herrn und Meister „Graf Dracula“ herbeizurufen. Gerade aus seinem Sarg erwacht, wurde er jedoch sofort von Vampirjägern gepackt und aus dem Geratal vertrieben.
Rote und grüne Hexen schwebten mit ihren Besen um die Halloweenfeuer und riefen nach dem Herrn der Hölle. Luciferchen ließ sich nicht lange bitten und kam mit seiner Helferin herbei, um die Höllenfeuer zu entfachen, welche von den Höllenhunden mit Bravur gemeistert wurden.
Zum Schluß schwebten mit einem außergewöhnlichen Lichtertanz in kompletter Dunkelheit sieben Teufelinnen mit ihren vierbeinigen Begleitern über den nächtlichen, in Nebel gehüllten Platz, um anschließend alle Kinder zur Kostümprämierung herbei zu rufen.
Mit seinem Mumienkostüm konnte in diesem Jahr Felix Bärwinkel die Jury überzeugen und erhielt aus den Händen des Ortschaftsbürgermeisters den 1.Preis. Für die Unterstützung beim Fackelzug bedankt sich der Hundesportverein bei den Kameraden der FFW Geraberg.
Hundesportverein Geraberg e.V.
i.V.: M.Fischer und Chr. Schön



