Vereinsnachrichten Partnerschaft „Gräfenroda-Vouziers“ e.V.
Die Partnerschaft aus dem Kirner Land/Rheinland Pfalz geht in das 35. Jubiläum. Zum Tag der deutschen Einheit wurden vor 35 Jahren in Gräfenroda und auf Schloß Dhaun/Hochstetten-Dhaun Linden gepflanzt. Nun trafen sich Vertreter aus dem Kirner Land und Gräfenroda am 03.-05.10.2025 in Gräfenroda.
Aus dem Kirner Land waren zu Gast der Bürgermeister Thomas Jung, Partnerschaften und Büro des Bürgermeisters Verena Lang, der erste Beigeordnete Hans Helmut Döbell mit Frau Iris, Klaus Altvater, Günter Klasson und Heike Beenen, Helmut und Rosi Hein. Aus Gräfenroda der Präsident Partnerschaften Erhard Freitag, vom Verein Matthias Heinemann, Günther Meister, Steffen Heyder, Meike Eschrich, Matthias Kettner, Vera Diller, Lutz Machleit. Unser Bürgermeister (leider erkrankt) war nicht anwesend. Wir wünschen gute Besserung.
Bei der Anreise ging es gleich auf dem Kammberg zur Bergandacht mit Pfarrer Sebastian Pötzschke und zur Eröffnung der Kirmes mit den Dörrberger Musikanten. „Leckeres“ bot der Verein der Kaninchen an. Beim Treffen am Lindenplatz wurde der neu gebaute Platz vorgestellt. An der Linde, die vor 35 Jahren zum Tag der Einheit gepflanzt wurde, entstand ein gemeinsames Foto.
Am späten Nachmittag – die Festveranstaltung zum 35. Jahrestag der Partnerschaft im Einklang der deutschen Einheit. Hier folgten unserer Einladung weitere Gästen vom Ortschaftsrat Gräfenroda, dem Fußballsportverein, dem SV 90 und Pfarrer Pötzschke. Dabei gab es viel Unterhaltungen zu meist aus dem Bereich kommunales und Sport. Eine große Präsentation über die vielen Jahre der Aktivitäten in den beiden Verwaltungsgemeinden wurde moderiert von Matthias Heinemann und Erhard Freitag. Viele alte Fotos ließen die Anfänge der Partnerschaft und deren Begegnungen aufleben. Nach dem Festessen, Festrede des Bürgermeister Thomas Jung von der Verbandsgemeinde Kirner Land und Überreichen von Präsenten, ging es auf der Kegelbahn sportlich weiter. Am nächsten Tag – eine Führung mit Herrn Dagg in der alten Erbförsterei am Dörrberg. Das Wetter spielte dann nicht so mit und wir fuhren mit dem Auto in die Eismanufaktur. Am Abend im Festzelt in der alten Lache zum Kirmestanz dann das Highlight bei sehr guter Musik von den Dörrberger Musikanten und Unterhaltung der Kirmesgesellschaft waren all unsere Gäste sehr begeistert und angetan. Am Sonntag früh sind unsere Gäste mit viel Erlebten im Gebäck wieder nach Hause gefahren. Die Partnerschaft lebt.
Ein Dankeschön für die Unterstützung an die Gemeinde der Ortschaft Gräfenoda, Landgemeinde Geratal und an den Bürgermeister Dominik Straube.
Erhard Freitag
Präsident des Verein „Partnerschaft Gräfenroda-Vouziers-Kirner Land“