In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien führten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Lehrern und Betreuern der Regelschule „Geratal“ die ANDERS – Woche durch. Alle Teilnehmer lernten in dieser Zeit an anderen Orten, mit anderen Methoden andere Dinge als sonst im Schulalltag.
So hatte eine Projektgruppe unter meiner Leitung den Auftrag, die Sitzgruppen an der Jugendbaude „Am Weißen Stein“ und am „Wittgenstein“ abzuschleifen und anzustreichen. Auch das in die Jahre gekommene Geländer wurde vom Rost befreit und erhielt einen neuen Farbanstrich. Selbst die Graffiti-Schmierereien am „Wittgenstein“ entfernten die Schüler in mühevoller Handarbeit. Teamarbeit und Durchhaltevermögen trugen hier zum Erfolg bei. Zeitgleich arbeiteten drei andere Schüler an dem Geländer vor dem Kindergarten in Geschwenda. Auch hier wurde das Metallgeländer abgeschliffen, grundiert und zweimal mit blauer Farbe gestrichen. Die letzte Aufgabe dieses Projektes war das Eingangstor des Friedhofes, das dringend aufgearbeite02t werden musste. Mit ausreichender Manpower und viel Engagement der Schüler erstrahlt nun das Metalltor am Friedhofseingang in neuem Glanz.
Tatkräftig unterstützt wurden wir durch Berg Heyer, dem Bauhofmitarbeiter Michael Grünke und in Absprache mit dem Bürgermeister sowie dem Ortschaftsbürgermeister. Alle benötigten Materialien wurden durch sie zur Verfügung gestellt, wofür wir uns herzlich bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt Berg Heyer, der uns bei der Durchführung dieses Projektes tatkräftig unterstützte und seine Erfahrungen an die Schüler weitergab. So konnten alle Teilnehmer handwerklich tätig sein und gleichzeitig Geschwenda an einigen Stellen verschönern.
Katrin Zenker Projektbetreuerin