Gemeinde Geratal OT Geraberg, 15. Juni 2025
Schöner kann es nicht sein, als bei strahlenstem Sonnenschein im Morbacher Park zu sitzen und das Heringsfest in vollen Zügen zu genießen. Der Verein hatte sich wieder so Einiges einfallen lassen, um das Publikum zu begeistern.
Schon beim Eintreten in den Park konnte man nach Herzenslust durch die kleinen, feinen Stände bummeln und das Ein oder Andere käuflich erwerben. Auch die Markttreiber kommen immer wieder gerne in unser schönes Geraberg zum traditionellen Heringsfest.
Auf dem Weg zu den leckeren Fischspezialitäten hörte man schon die Klänge von den Geraberger Musikanten, die für gute Feierlaune sorgten.
Kochen im Ort brauchte eigentlich keiner (wohl dem, der das Angebot nutzte) denn es gab für jeden Geschmack etwas (auch für Nichtfischesser). Selbst das Kaffeekränzchen konnte man beim Fest genießen mit hausgebackenem Kuchen vom Förderverein der Regelschule Geraberg und der Kindertagesstätte „Regenbogen“. Und wer den ganzen Tag abdecken wollte, der bekam auch gegen Abend noch sein leckeres Fischbrötchen oder eine Bratwurst. Alle Besucher waren rundherum gut versorgt, und dies Alles noch bei bester Unterhaltung den ganzen Tag über. Und da wir ja alle nicht aus Zucker sind, kann uns auch so ein kleiner Regenschauer nicht die gute Laune verderben.
Die attraktive Sängerin Katarina Herz mit ihrem sonnigen Gemüt sorgte erst recht dafür, dass die düsteren Regenwolken schnell von Dannen zogen.
Jeder fühlte sich wohl, ob Jung oder Alt, es wurde geschunkelt, mitgesungen und gelacht. Alles, was der Seele gut tut.
Auch unsere kleinen Erdenbürger kamen auf ihre Kosten, beim Eis schleckern, Angeln am Teich oder beim Rundendrehen auf dem Karussell.
Rundherum ein gelungenes Fest.
All dies, liebe Bürger Geraberg´s kann nur aufrechterhalten werden, wenn Ihr an solchen schönen Festen, die im Ort stattfinden, teilnehmt und auch Euch bewusst werdet, dass man Eintritt nehmen muss, um dies alles auf die Beine zu stellen. Es wird leider immer schwieriger, solche großen Feste finanziell abzusichern. Und ohne die Sponsoren, die uns Geld dafür zur Verfügung stellen, ginge es auch nicht mehr.
Danke, danke sagen wir auch an die Gemeinde Geratal, dem Bauhof und die Firmen, die uns die Zelte gegeben haben. Außer unseren Vereinsmitgliedern, helfen uns auch noch viele freiwillige Bürger mit, die dafür ihren Sonntag opfern. Dankeschön dafür.
Wir brauchen Euch, Ihr Geraberger, damit dieses schöne Traditionsfest am Leben erhalten bleibt.



Text: Heike Bräuning
Bilder: Ulrich Hubert