ZURÜCK

Besuch der Thüringer Kloß-Welt Heichelheim anlässlich des 35-jährigen Vereinsjubiläums des Geschwendaer Heimat- und Fremdenverkehrsvereins

von Alexandra

Es war schon ein besonderer Jubiläumsbesuch in Heichelheim. Als Höhepunkt in unserem 35. Jahr des Bestehens des Vereins wollten die Mitglieder keine formale Versammlung mit Reden zur Historie, sondern eine gemütliche und erlebnisreiche Veranstaltung – und das war auch gelungen mit der Fahrt in die Thüringer Kloß-Welt nach Heichelheim.

Die Mitglieder und Gäste des Vereins erlebten einen Tag voller kulinarischer Entdeckungen und geselligem Beisammensein in einer der bekanntesten Attraktionen Thüringens. Organisiert wurde die Fahrt von unserem Bürger und Vereinsmitglied Konrad Hage, Bürgermeister a.D. der Gemeinde Heichelheim. Er hat als ehemaliger Bürgermeister wesentlichen Anteil an der Entwicklung der Einrichtung und konnte uns aus erster Hand informieren.

Nach der herzlichen Begrüßung durch den Geschäftsführer der Kloß-Welt Herrn Hahn begann der Besuch mit einer geführten Tour durch die Produktion und dem anschließenden Besuch der Ausstellungen. Die Geschichte des Thüringer Kartoffelkloßes wurde anschaulich präsentiert – von den Anfängen der lokalen Kartoffelverarbeitung bis zu modernen Herstellungsmethoden. Besonders die historischen Gerätschaften und alten Rezepte weckten großes Interesse und sorgten für angeregte Gespräche unter den Vereinsmitgliedern. Die Besonderheiten der Produktion in der Lebensmittelbranche und die damit verbundenen Hygienebestimmungen konnten alle Teilnehmer aktiv bei der Umkleideaktion miterleben.

Neben der traditionellen Kloßproduktion wird auch das weithin bekannte Hexen-Eis in der Firma produziert. Alle Produkte sind im Einzelhandel gelistet und im eigenen Shop mit zahlreichen regionalen Produkten erhältlich.

Im Anschluss an die Führung konnten die Teilnehmer natürlich auch die Heichelheimer Klöße probieren. Das gemeinsame Mittagessen im historisch gestalteten Restaurant der Kloß-Welt war hervorragend. In gemütlicher Runde verbrachten die Teilnehmer einen wunderschönen Nachmittag bei guter Musik der Rheinsberger Musikanten mit Kaffee und Kuchen.

Der Besuch in der Thüringer Kloß-Welt Heichelheim war für den Heimat- und Fremdenverkehrsverein ein rundum gelungenes Erlebnis.

Wir danken den Organisatoren und unserem Ortsbürgermeister Herrn René Buhr, der gemeinsam mit seiner Ehefrau an der Fahrt teilnahm und die finanzielle Absicherung der Busfahrt ermöglichte.

Als kleines Dankeschön wurde dem Geschäftsführer der Heichelheimer Kloß-Welt ein individuell gestalteter Zwerg aus unserer Region, der Zwergenmanufaktur Gräfenroda, überreicht.

Die Kombination aus kultureller Bildung, Genuss und Gemeinschaft machte diesen Tag zu einem würdigen Höhepunkt des 35-jährigen Bestehens des Vereins. Die Mitglieder freuen sich bereits auf zukünftige gemeinsame Unternehmungen, um die Traditionen der Region weiter zu pflegen und zu erleben.

 

Text und Bilder: Heimat- und Fremdenverkehrsverein Geschwenda e. V.