Gemeinde Geratal OT Gräfenroda, 29. März 2025
Trotz kühler Temperaturen und leicht bewölktem Himmel folgten am Samstag, dem 29. März 2025, mehr als 100 engagierte Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf von Ortschaftsbürgermeister Dominik Straube zum diesjährigen „Tag der Sauberkeit“ in Gräfenroda.
Bereits am frühen Morgen versammelten sich die freiwilligen Helferinnen und Helfer – darunter zahlreiche Privatpersonen, ortsansässige Unternehmer sowie Mitglieder verschiedener Vereine – auf dem „Kellner-Platz“. Nach einer herzlichen Begrüßung und kurzen Einweisung durch den Ortschaftsbürgermeister verteilte der Bauhof Warnwesten, Müllsäcke und Arbeitshandschuhe.
Anschließend machten sich die Teilnehmenden in mehreren Gruppen auf den Weg, um das Ortsbild von Gräfenroda sowie dessen Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.
Für das leibliche Wohl sorgten währenddessen Erhard Freitag, Vorsitzender des Vereins „Partnerschaft Gräfenroda – Vouziers“, und Bürgermeister Dominik Straube am Grill. Unterstützt wurden sie tatkräftig vom Bauhof, der unter anderem Tische und Bänke aufstellte und die gesammelten Müllsäcke abholte.
Zum Abschluss des erfolgreichen Aktionstags kehrten alle Helferinnen und Helfer zur Mittagszeit auf den „Kellner-Platz“ zurück. Bei Bratwurst und erfrischenden Getränken klang der Umwelttag 2025 in geselliger Runde aus – begleitet vom guten Gefühl, gemeinsam einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz geleistet zu haben.
Ortschaftsbürgermeister Dominik Straube bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten: „Die große Resonanz und das freiwillige Engagement sind ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Dorfgemeinschaft. Ich hoffe, dass wir auch im nächsten Jahr wieder auf so viele helfende Hände zählen dürfen. Mein besonderer Dank gilt Herrn Jagdpächter Frank Murmat, der großzügig Bratwürste und Getränke zur Verfügung stellte, auch wenn ihm eine persönliche Teilnahme in diesem Jahr leider nicht möglich war.“
Bilder: Bastian Fritz, Dominik Straube; Text: Pressestelle Gemeindeverwaltung Geratal