Sonntagnachmittag, zur besten Couchzeit, wählten doch viele tanzfreudige BĂ¼rger den Weg zum Generationstreff am Schwimmbad  Geraberg. Dort fand nun schon zum zweiten Mal der Tanztee statt.
Schon beim Hinschlendern zum Generationentreff hatte man Freude im Herzen, denn die Sonne strahlte auch vom Himmel. Bunte Farbtupfer sah man schon vom Weiten, das waren die schwingenden Tanzkleider der Frauen, die diesmal schon deutlich mehr an der Anzahl waren. Danke an dem Mut zum Kleid liebe Frauen. Weiter so!
Auch die Männerwelt war chic herausgeputzt, teils mit Krawatte, Weste oder Fliege. Prima! Das zeichnet einen Tanztee aus. Detlef Bräuning, unser OrtschaftsbĂ¼rgermeister, begrĂ¼ĂŸte die Gäste und das Duo Combeck aus Tambach Dietharz, die zum Tanz aufspielten.
Rundherum duftete es derweil schon lecker nach Kaffee und Kuchen. Die Muttis von den SchĂ¼lern der 10. Klasse unserer Regelschule aus Geraberg  haben die vielfältigen Kuchen gebacken. Organisiert wurde die gesamte Versorgung, wie schon beim letzten Mal, von unserem rĂ¼hrigen Geraberger Schulförderverein. Das Umsorgen der Gäste machte den SchĂ¼lern richtig SpaĂŸ, denn man hörte immer wieder – das wĂ¼rden wir nächste Woche sofort wieder tun. Schön, wenn Alt und Jung so schön miteinander harmonieren. So soll es sein. Selbst einige Tanzrunden drehten die Jugendlichen auf dem Parkett.
Viel zu schnell vergingen die 3 Stunden und keine Runde blieb ungetanzt. Wer nicht tanzen konnte oder wollte, fĂ¼hrte angeregt Gespräche in Geselligkeit und erfreute sich dabei an den herbstlich dekorierten Tischen. Selbst rundherum um die Tanzfläche war alles wunderschön in einem Herbstzauber gestaltet. Dankeschön an die Frauen, die sich Woche um Woche zusammensetzten und diese tollen Herbstideen gebastelt haben. Eine Arlesberger BĂ¼rgerin plĂ¼nderte dafĂ¼r sogar ihren Garten und stellte viele schöne Pflanzen zum AusschmĂ¼cken des Raumes zur VerfĂ¼gung. Vielen Dank dafĂ¼r.
Was diesmal auch gut ankam, war das obligatorische Eierlikörchen, was von den SchĂ¼lern im Waffelbecher gereicht wurde. Wer vom Tanzen zu ausgelaugt war, um sich Daheim sein Abendbrot zu richten, konnte dies in geselliger Runde hier tun. Es gab WĂ¼rstchen mit Brötchen. Rundherum gut versorgt, ging Mann, Frau nach Hause und man hörte ganz viel den Satz – beim nächsten Mal sind wir wieder mit dabei- und dieses wird am 18. Januar 2026 an gleicher Stelle sein.
FĂ¼r alle Organisatoren, die diesen Tanztee wieder ermöglicht haben, war es ein gelungener Tag mit sehr viel Freude. Die SchĂ¼ler konnten ihre Klassenkasse aufbessern und somit ihre Abschlussfahrt finanzieren. Dank gebĂ¼hrt auch dem Förderverein der Regelschule, die dafĂ¼r ihre Freizeit opfern, um ihre SchĂ¼ler zu unterstĂ¼tzen. Danke auch an die Gäste, die mit ihrem Dasein dafĂ¼r sorgten, dass es ein wunderschöner gelungener Nachmittag wurde. Tragt es weiter an die Nachbarn, Freunde und Bekannte, damit uns diese Veranstaltung erhalten bleibt.
Ihr OrtschaftsbĂ¼rgermeister Detlef Bräuning