ZURÜCK

Bildungs- und Medienzentrum Gräfenroda

von Alexandra

Bahnhofstr. 5
99330 Geratal OT Gräfenroda
Telefon (036205) 955 60
E-Mail: bibliothekgr@googlemail.com
Bildungs-und Medienzentrum Gräfenroda – Startseite | Facebook

Leiterin:
Petra Neumann


 

Urlaub im Bildungs- und Medienzentrum Gräfenroda

04.10.2023 bis 13.10.2023

 


Öffnungszeiten

Dienstag
14:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag
10:00 bis 11:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr


Die Bibliothek Gräfenroda kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Kurz nach dem Krieg wurde in unserem Ort eine Volksbücherei gegründet. Nach einigen Umzügen landete sie an ihrem heutigen Standort. In diesem Gebäude befand sich früher das Kino und der Jugendclub. Jetzt ist es unser Bürgerhaus, in welchem sich Jung und Alt treffen.

Sie wurde ehrenamtlich geführt und im Jahr 1967 als Zentralbibliothek Gräfenroda von Frau Günther geleitet. Seit 2006 hat Frau Neumann die Arbeit der Bibliothek übernommen. Etwa 350 Leser nutzen jährlich das Angebot von 9.800 Büchern und Medien (Hörbücher, CDs und DVDs).

Für die Vorschulkinder unserer KiTas, die Grundschüler und die Regelschüler des Ortes gibt es Veranstaltungen, Bibliothekseinführungen und Buchlesungen. Die begehrten Leseausweise bekommen die Kleinen bevor sie zur Schule gehen. Ganz stolz nehmen sie ihren Leseausweis entgegen und versprechen alle ganz viel zu lesen – denn „Lesen macht klug“.

Benutzungsgebühren:

  • Erwachsene ab Vollendung des 18. Lebensjahres = 5 EUR
  • Kinder bis Vollendung des 12. Lebensjahres = 1,50 EUR
  • Jugendliche bis Vollendung des 18. Jahres, Lehrlinge, Studenten, Arbeitslose und Schwerbehinderte = 2,50 EUR
  • Familienkarten für Familien mit mindestens einem Kind = 7 EUR

Die vollständige Gebührenordnung ist in der Bibliothek einzusehen.


Aktuelles

Lesehelden in der Bibliothek

Mit „Kultur macht stark“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit dem Borromäusverein e.V. ein außerschulisches Angebot für Mädchen und Jungen im Grundschulalter.

Das Projekt „Ich bin ein Leseheld“ wird gemeinsam mit Schülern der Grundschule „An der Burglehne“ Gräfenroda im Bildungs-und Medienzentrum des Ortes durchgeführt.

Durch die Förderung und die Zusammenarbeit mit dem Borromäusverein e.V., konnten viele interessante Bücher neu erworben werden und für die Kinder werden Geschenke und ein Abschlussfest ermöglicht.

Unter dem Motto „Polizei“ wird es sechs Veranstaltungen geben. Natürlich haben wir auch einen echten Polizisten als Akteur eingeladen.

Mit viel Kreativität und Spaß werden die Kinder zum Lesen motiviert und entdecken gemeinsam die aufregende, erlebnisreiche und vielfältige Welt der Bücher.

Petra Neumann
Bildungs-und Medienzentrum Gräfenroda

Impressionen

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren mehr erfahren

Skip to content