Am frühen Samstagmorgen den 25.10.2025 um 06:30 Uhr startete ein vollbesetzter Reisebus vom Feuerwehrgerätehaus Gräfenroda in Richtung Süden. Das Ziel war die Feuerwehr-Erlebniswelt in Augsburg. Mit dabei waren 30 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr Geratal sowie 10 Betreuer aus den Ortsteilen Gossel, Frankenhain und Gräfenroda.
Der Tagesausflug bot alles, was man sich von einem Feuerwehrerlebnis erhoffen kann: Spannung, Wissen, Teamgeist und bleibende Eindrücke. In Augsburg angekommen, erwartete uns auf 3.000 m² eine Ausstellung, die ihrem Namen alle Ehre macht. Die Feuerwehrerlebniswelt, initiiert von Frank Habermeier, dem ehemaligen Leitenden Branddirektor der Berufsfeuerwehr Augsburg, ist kein gewöhnliches Museum. Statt „Bitte nicht anfassen“, heißt es hier: Anpacken, ausprobieren, erleben. In einer geführten Tour erlebten die Jugendlichen hautnah, was im Einsatzfall auf Feuerwehrkräfte zukommt. Highlights waren dabei unter anderem:
- Eine echte Rauchgasexplosion, wie sie in Deutschland nur hier simuliert werden kann. Welch ein Moment, den niemand so schnell vergisst.
- Eine kindgerechte Atemschutzübungsstrecke, bei der die Teilnehmer mit extra für Kinder gebauter Atemschutzausrüstung ausgestattet wurden. Sie mussten Schläuche kuppeln und einen kleinen Hindernisparcour bewältigen. Dies war ein spielerischer Einstieg in die Technik und Koordination der Feuerwehrarbeit.
- Ein Kinderblick in die Küche, in dem Gefahrenquellen realitätsnah und aus ungewohnter Perspektive sichtbar wurden.
- Den richtigen Weg durch die Dunkelkammer zu finden und bei ach so komischen Bewegungen von außen durch die Wärmebildkamera beobachtet zu werden.
- Ein Feuerlöschersimulator mit welchen jedes Kind mit einem Feuerlöscher ein Feuer löschen durfte.
- Der interaktive Leitstellentisch, an dem die Teilnehmer selbst Notrufe entgegennehmen und Entscheidungen treffen mussten – unter Zeitdruck und mit echten Szenarien.
Auch zahlreiche originale Exponate aus realen Einsätzen, darunter eine entschärfte Fliegerbombe, gaben spannende Einblicke in die Welt der Feuerwehr.
Neben dem interaktiven Teil bot der Tag auch viel Raum für Gemeinschaft. Die Kinder und Jugendlichen konnten sich nicht nur feuerwehrtechnisch weiterbilden, sondern auch als Gruppe zusammenwachsen.
Ohne Unterstützung wäre dieser Tag so nicht möglich gewesen. Daher geht ein großes Dankeschön an:
- Die TEAG für ihre großzügige finanzielle Unterstützung,
- Die Feuerwehrvereine aus Gossel, Frankenhain und Gräfenroda, ohne deren enorme finanzielle Unterstützung ein solcher Ausflug nicht machbar wäre! und
- Busfahrer Sven, der uns sicher und mit guter Laune durch den Tag begleitet hat.
Der Besuch in der Feuerwehr-Erlebniswelt Augsburg war mehr als ein Ausflug. Er war ein echtes Erlebnis. Spielerisches Lernen, beeindruckende Technik und starke Gemeinschaft machten den Tag zu einem vollen Erfolg. Für viele der Jugendlichen wird dieser Tag sicher noch lange in Erinnerung bleiben, nicht zuletzt wegen der realitätsnahen Rauchgasexplosion, die ihnen gezeigt hat, wie ernst und wichtig der Feuerwehrdienst sein kann.

Text und Bilder: Jugendfeuerwehr Geratal














