Neues:
Letzte Ruhe inmitten der Natur – Der RuheForst...
Pflanzaktion über der Autobahn im Revier Arlesberg
Dreharbeiten im Deutschen Thermometermuseum Geraberg – ZDFinfo zeigt...
Einsatzplan der Kehrmaschine in der Gemeinde Geratal 2025
Wichtige Mitteilung: Wanderung zum Bärenstein & Eröffnung der...
Information über das Betretungsverbot des Friedhofes Geratal Ortschaft...
Information über das Betretungsverbot des RuheForst Geratal bei...
Sektion Gewichtheben – Sieg im Thüringenderby gegen das...
Was hat Morbach – unsere Partnergemeinde – mit...
Sich im Kreis drehender Generationstreff beim 2. Tanztee...
Gemeinde Geratal
l(i)ebenswert
  • Home
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Bekanntmachungen
    • Baumaßnahmen
    • Verkehrsrechtliche Anordnungen (§ 45 StVO)
    • Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen im Ilm-Kreis
    • Anwohnerinformationen
    • Amtsblatt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Auftragsvergaben
    • Geförderte Maßnahmen
    • Partner, Mitgliedschaften & Auszeichnungen
    • Impressionen aus der Landgemeinde Geratal
    • Windenergie
    • Lärmkartierung A71
  • Verwaltung & Politik
    • Wegweiser
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Bürgermeister
    • Ratsinformationssystem
    • Hauptverwaltung
    • Finanzverwaltung
    • Ordnungsverwaltung
    • Bauverwaltung
    • Formularservice
    • Dienstleistungen
    • Satzungen und Verordnungen
    • Bauleitplanung
    • Haushaltsplan
  • Tourismus
    • Touristinformationen
    • Gastronomie
    • Räumlichkeiten mieten
    • Unterkünfte
    • Sehenswürdigkeiten
    • Rad- und Wanderwege
    • Museen und Ausstellungen
  • Ortschaften
  • Leben
    • Babygalerie Gemeinde Geratal
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Gerataljugend
    • Wohnen in der Gemeinde Geratal
    • Spielplätze
    • Sport & Freizeit
    • Bibliotheken
    • Kirchen
    • Gesundheit
    • Freiwillige Feuerwehr Geratal
    • Heimatgeschichte
    • Vereine Gemeinde Geratal
    • Lokale Bands
    • Unternehmen
  • Service
    • Leichte Sprache
    • Notrufnummern
    • Wichtige Adressen
    • Fundsachen (Gegenstände und Tiere)
    • Straßenverzeichnis
    • Karte/Lageplan
    • Hinweise/Links
    • Regionale Literatur
ZURÜCK

Deutsches Thermometermuseum

von Alexandra 15. März 2016
3,5K

www.thermometermuseum.de

Geraberg blickt auf eine lange Tradition der Fertigung von Thermometern zurück.

Im Jahr 1873 begann hier die erste Thermometerfabrik, die Firma Karl Kellner, zu produzieren. In den folgenden Jahren entwickelte sich ein für Thüringen wichtiger Industriezweig.

Um 1900 erreichte man das Weltmonopol der Thermometerindustrie.

In den 60iger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde in Geraberg das größte Werk Europas gebaut. 2.000 Beschäftigte fertigten über 45.000 verschiedene Sorten Thermometer.

Aus Verantwortung diese Geschichte zu bewahren wurde 2002 das Deutsche Thermometermuseum Geraberg eröffnet.

Das einzige Museum mit dieser Thematik in Europa kann eine umfassende Sammlung an historischen Thermometern, Barometern und Hygrometern von den Anfängen im 16.Jahrhundert bis in die Gegenwart nachweisen. Anschaulich und informativ werden Funktionsweisen und Anwendungsgebiete nahe gebracht. Der Besucher kann wie Galileo Galilei auf wissenschaftliche Entdeckungsreise gehen und vieles selber ausprobieren.

Der Höhepunkt des Besuches im Deutschen Thermometermuseum bildet die Möglichkeit einem Thermometerbläser und einem Thermometerschreiber über die Schulter zu schauen und mitzuerleben, wie aus einem einfachen Glasrohr ein hochpräzises Messinstrument entsteht.

Mit Hilfe des Landes Thüringen, der damaligen Gemeinde Geraberg und des Fördervereins konnte das Museum in den letzten fünf Jahren sowohl baulich als auch ausstellungsmäßig umfassend erweitert werden.

Deutsches Thermometermuseum Geraberg

Dorfplan 9 • 99331 Geratal
(03677) 205681
mail@thermometermuseum.de

Ansprechpartner:
Frau Carmen Rux

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag
jeweils 10:00-16:00 Uhr

Neues aus dem Thermometermuseum

  • Dreharbeiten im Deutschen Thermometermuseum Geraberg – ZDFinfo zeigt Beitrag am 4. November

    29. Oktober 2025
  • Deutsches Thermometermuseum Geraberg am 10.09.2025 geschlossen

    9. September 2025
  • Deutsches Thermometermuseum Geraberg am 05.08.2025 und 06.08.2025 geschlossen

    29. Juli 2025
  • Besuch des Thüringer Ministers für Bildung, Wissenschaft und Kultur im Deutschen Thermometermuseum Geraberg

    17. Juni 2025
  • Internationaler Museumstag im Deutschen Thermometermuseum Geraberg

    8. Mai 2025
  • Deutsches Thermometermuseum Geraberg im ZDF

    9. April 2025
  • Deutsches Thermometermuseum Geraberg – Rückblick 2024

    20. November 2024
  • Wahr-Zeichen und Zeitzeugen der Geschichte aus der Gemeinde Geratal

    10. September 2024
  • Kindergarten “Regenbogen” Geraberg – Unsere Erlebnisse im Juni

    16. Juli 2024
  • Deutsches Thermometermuseum – Schließtag am 31.07.2024

    12. Juli 2024
  • Lahnauer Partnerschaftsbesuch in Geraberg

    17. Juni 2024
  • Kindergarten Gossel zu Besuch im Deutschen Thermometermuseum Geraberg

    3. Juni 2024
  • Nachruf für Gerhard Kämpfer

    14. Mai 2024
  • Kindergarten „Regenbogen“ zu Besuch im “Deutschen Thermometermuseum Geraberg”

    8. Mai 2023
  • Vernissage im Deutschen Thermometermuseum Geraberg

    23. Februar 2023
  • Sanierungsarbeiten im “Deutschen Thermometermuseum Geraberg” abgeschlossen

    28. April 2022
  • Wo liegt eigentlich Geraberg?

    30. März 2022
  • 20 Jahre Deutsches Thermometermuseum

    27. Januar 2022
  • Das Deutsche Thermometermuseum erhielt einen einzigartigen, wissenschaftlichen Bibliothekbestand

    17. Januar 2022
  • 20 Jahre Deutsches Thermometermuseum

    17. Januar 2022
  • Deutsches Thermometermuseum – Schließtag am 14.12.2021

    9. Dezember 2021
  • Deutsches Thermometermuseum – ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2021

    6. Dezember 2021
  • Neues aus dem Thermometermuseum

    4. November 2021
  • Deutsches Thermometermuseum öffnet am 08.06.2021

    7. Juni 2021
  • Neuigkeiten aus dem Thermometermuseum

    5. Mai 2021
  • 20 Jahre Förderverein Deutsches Thermometermuseum Geraberg

    28. Januar 2021
  • Neues vom Deutschen Thermometermuseum

    17. Dezember 2020
  • Neues Exponat für das Thermometermuseum OT Geraberg

    22. September 2020
  • Braunsteinmühle Geraberg

    1. Februar 2017

@2025 - Alle Rechte vorbehalten durch Gemeinde Geratal
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Thüringer Transparenzportal


Nach oben
Gemeinde Geratal
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Gemeinde Geratal
  • Home
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Bekanntmachungen
    • Baumaßnahmen
    • Verkehrsrechtliche Anordnungen (§ 45 StVO)
    • Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen im Ilm-Kreis
    • Anwohnerinformationen
    • Amtsblatt
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Auftragsvergaben
    • Geförderte Maßnahmen
    • Partner, Mitgliedschaften & Auszeichnungen
    • Impressionen aus der Landgemeinde Geratal
    • Windenergie
    • Lärmkartierung A71
  • Verwaltung & Politik
    • Wegweiser
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Bürgermeister
    • Ratsinformationssystem
    • Hauptverwaltung
    • Finanzverwaltung
    • Ordnungsverwaltung
    • Bauverwaltung
    • Formularservice
    • Dienstleistungen
    • Satzungen und Verordnungen
    • Bauleitplanung
    • Haushaltsplan
  • Tourismus
    • Touristinformationen
    • Gastronomie
    • Räumlichkeiten mieten
    • Unterkünfte
    • Sehenswürdigkeiten
    • Rad- und Wanderwege
    • Museen und Ausstellungen
  • Ortschaften
  • Leben
    • Babygalerie Gemeinde Geratal
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Gerataljugend
    • Wohnen in der Gemeinde Geratal
    • Spielplätze
    • Sport & Freizeit
    • Bibliotheken
    • Kirchen
    • Gesundheit
    • Freiwillige Feuerwehr Geratal
    • Heimatgeschichte
    • Vereine Gemeinde Geratal
    • Lokale Bands
    • Unternehmen
  • Service
    • Leichte Sprache
    • Notrufnummern
    • Wichtige Adressen
    • Fundsachen (Gegenstände und Tiere)
    • Straßenverzeichnis
    • Karte/Lageplan
    • Hinweise/Links
    • Regionale Literatur