Ortschaftsbürgermeister:
Dominik Straube
Gemeindeverwaltung Geratal
An der Glashütte 3 • 99330 Geratal
(036205) 933 0
Sprechzeiten:
Nach telefonischer Terminvereinbarung.
Der 1290 erstmals urkundlich erwähnte Ort Gräfenroda liegt im Tal der Wilden Gera, am Nordosthang des Thüringer Waldes. Gut zu erreichen sind von hier aus Oberhof, der Schneekopf und der Rennsteig, aber auch Arnstadt, Erfurt, Weimar, Gotha, Zella-Mehlis und Suhl.
Gräfenroda hat eine Höhenlage von 420 m ü. NN . Der Name weist auf eine gräfliche Rodung hin.
Durch den Bau der Thüringer Waldautobahn A 71 und einer eigenen Abfahrt nach Gräfenroda besteht eine gute Verkehrsanbindung. In kürzester Zeit erreicht man zum Beispiel die Thüringer Landeshauptstadt, außerdem Ilmenau oder Meiningen.
In Gräfenroda ist man mitten im Thüringer Wald. Zahlreiche Wanderwege laden zu jeder Jahreszeit zu unvergesslichen Wanderungen in die Bergwelt, zum Beispiel auf den Schneekopf und in dichte Waldgebiete ein, die gut ausgeschildert sind. Sie stellen für jeden Naturfreund eine echte Bereicherung dar und bieten aktive Erholung für Körper und Seele. Aber auch um Gräfenroda kann man die Natur erkunden und wundervolle Aussichten auf den Ort genießen.
Ein besonderes Erlebnis ist der Ausblick vom Kammbergglöckchen ins Tal der Wilden Gera. Der Naturlehrpfad „Burglehne“ bietet vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst eine Vielzahl geschützter und inzwischen selten gewordener Pflanzen. Am Eingang des Naturlehrpfades befindet sich eine Schautafel, die über die aktuellen Blühpflanzen informiert.
Im Ortszentrum gibt es unter anderem einen großen Supermarkt, eine Sparkasse und eine Apotheke. Zum Ausruhen lädt
die Eismanufaktur mit leckerem Eis, Kaffee, Kuchen und anderen Spezialitäten ein. In der Biker-Herberge „Alte Lache“ findet man neben Thüringer Gastronomie auch Zimmer zum Übernachten. Von hier aus kann man beispielsweise zum Bärenstein, Ausgebrannten Stein, Flößgraben, Luchsstein, Schmücke und Lütschestausee wandern.
Dort am Lütschestausee, 6 Kilometer von Oberhof, im Herzen des Thüringer Waldes, kann man sich in dem modernisierten
Campingpark mit Wohnmobil, Zelt oder im Mietbungalow erholen. Zur Stärkung lädt das gemütlich eingerichtete Restaurant mit Thüringer Speisen ein.
Kulturelle Höhepunkte im Jahr sind im April das Blütenfest, die Steinhebermeisterschaften und das Heimat- und Zwergenfest im August, der Flößgrabenlauf im September, die Modellbahnausstellung und der Weihnachtsmarkt im Dezember. Ein Besuch im „Haus Grevenrot“, dem Heimatmuseum sowie dem Zwergenmuseum in der Ortsmitte
sollte man nicht verpassen. Auch die St. Laurentiuskirche mit ihrer berühmten Kellner-Weise-Orgel ist einen Besuch wert.
In der Biker-Pension, in Ferienwohnungen, in Privatzimmern und in der Jugendherberge im Ortsteil Dörrberg findet der Gast eine Unterkunft in angenehmer Umgebung.Die Thüringer Waldrandroute bietet Bikern die Möglichkeit, die Umgebung per Rad zu erkunden.
Inmitten einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft und des wunderschönen Nahetals, bieten sowohl die Stadt Kirn als auch die umliegenden Gemeinden ein attraktives Umfeld.
In unserem Mittelzentrum Kirn mit seinen ca. 8.400 Einwohnern findet man alles was man zum täglichen Leben braucht.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.kirner-land.de
Vouziers (4216 Einwohner) ist eine Stadt in der Region Elsass-Champagne-Ardennen-Lothringen.
Um die Stadt und die Landschaft zu genießen, gibt es zwei Wanderrundfahrten in der Nähe der Stadt: die Wölfe-Zimmer-Schleife und die Schleife der Paquis.
Darüber hinaus verfügt Vouziers über Parks und Gärten im Stadtzentrum.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.ville-vouziers.fr
- 05 Feb 2023 Sonntag, 14:00 bis 15:00 Gottesdienst in Gräfenroda Gräfenroda
- 11 Feb 2023 Samstag, 19:00 bis 23:00 Glühweinabend am Gondelteich in Gräfenroda Gräfenroda
- 19 Feb 2023 Sonntag, 10:00 bis 17:00 Gemeinsamer Tag der offenen Tür – DRK Bergwacht & Modelleisenbahn-Verein Gräfenroda Gräfenroda
- 19 Feb 2023 Sonntag, 10:30 bis 11:30 Ökumenischer Gottesdienst in der Pro Seniore Residenz Rosental in Gräfenroda Gräfenroda
- 20 Feb 2023 Montag, 15:00 bis 19:00 Rosenmontag in der „Pro Seniore Residenz Rosental“ Gräfenroda Gräfenroda
- 21 Feb 2023 Dienstag, 8:00 bis 15:00 Kostümfasching im Kindergarten „Zwergenland“ in Gräfenroda Gräfenroda
- 26 Feb 2023 Sonntag, 11:00 bis 17:00 Flohmarkt im Jugendclub in Gräfenroda Gräfenroda
- 01 Mrz 2023 Mittwoch, 16:30 bis 18:00 Puppentheater: Rumpelstielzchen Gräfenroda
- 11 Mrz 2023 Samstag, 16:00 bis 20:00 2. Bundesliga Gewichtheben in Gräfenroda Gräfenroda
- 01 Apr 2023 Samstag, 14:00 bis 20:00 Frühlingsmarkt in der EisManuFaktur in Gräfenroda Gräfenroda
- 02 Apr 2023 Sonntag, 10:00 bis 14:00 Frühlingsmarkt in der EisManuFaktur in Gräfenroda Gräfenroda
- 05 Apr 2023 Mittwoch, 10:00 bis 12:00 Osternestersuche im Kindergarten „Zwergenland“ in Gräfenroda Gräfenroda
- 06 Apr 2023 Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Osternestersuche im Kindergarten „Zwergenland“ in Gräfenroda Gräfenroda
- 09 Apr 2023 Sonntag, 10:00 bis 18:30 Osterrätselfahrt in Gräfenroda Gräfenroda
- 09 Apr 2023 Sonntag, 14:00 bis 22:00 Buntes Ostertreiben in der EisManuFaktur in Gräfenroda Gräfenroda
- 18 Apr 2023 Dienstag, 14:00 bis 18:00 Kleider-Flohmarkt in Gräfenroda Gräfenroda
- 23 Apr 2023 Sonntag, 8:00 bis 18:00 Ortschaftsbürgermeister-Wahl in Gräfenroda Gräfenroda
- 30 Apr 2023 Sonntag, 14:00 bis 18:00 Maibaumsetzen in Gräfenroda Gräfenroda
- 30 Apr 2023 Sonntag, 20:00 bis 23:59 Tanz in den Mai in Gräfenroda Gräfenroda
- 01 Mai 2023 Montag, 10:00 bis 14:00 Anangeln am Gondelteich in Gräfenroda Gräfenroda
- 05 Mai 2023 Freitag, 17:00 bis 23:00 Lange Nacht der Museen in Gräfenroda Gräfenroda
- 07 Mai 2023 Sonntag, 16:00 bis 18:00 Irische Messe in der „St. Laurentius Kirche“ Gräfenroda Gräfenroda
- 13 Mai 2023 Samstag, 10:00 bis 15:00 Familientag im Evangelischen Kindergarten „Regenbogen“ in Gräfenroda Gräfenroda
- 13 Mai 2023 Samstag, 10:00 bis 18:00 Schatzsuche in Gräfenroda Gräfenroda
- 14 Mai 2023 Sonntag, 10:00 bis 11:30 Konfirmation in Gräfenroda Gräfenroda
- 01 Jun 2023 Donnerstag, 8:00 bis 14:00 Kindertag & Sportfest – Sportplatz „Alte Lache“ in Gräfenroda Gräfenroda
- 01 Jun 2023 Donnerstag, 10:00 bis 11:00 Andacht auf dem „Kammberg-Glöckchen“ Gräfenroda
- 03 Jun 2023 Samstag, 13:00 bis 18:00 Kinderfest in der EisManuFaktur in Gräfenroda Gräfenroda
- 10 Jun 2023 Samstag, 10:00 bis 15:00 Tag der offenen Tür in der „Pro Seniore Residenz Rosental“ Gräfenroda Gräfenroda
- 17 Jun 2023 Samstag, 20:00 bis 23:59 Kirsche & Co live in Gräfenroda Gräfenroda
- 23 Jun 2023 Freitag, 8:30 bis 14:00 Zuckertütenfest im Kindergarten „Zwergenland“ in Gräfenroda Gräfenroda
- 23 Jun 2023 Freitag, 9:00 bis 18:00 Westdeutsche Mehrkampfmeisterschaften Gewichtheben – Kinder und Schüler Gräfenroda
- 24 Jun 2023 Samstag, 10:00 bis 18:00 Geführte Wanderung zur Schloßbergkanzel Gräfenroda
- 25 Jun 2023 Sonntag, 16:00 bis 18:00 Konzert – Erfurter Barockensemble in der „St. Laurentius“ Kirche Gräfenroda Gräfenroda
- 01 Jul 2023 Samstag, 10:00 bis 18:00 Duo-Cup in der „Alten Lache“ in Gräfenroda Gräfenroda
- 02 Jul 2023 Sonntag, 10:00 bis 18:00 Inline-Techniksprint in Geschwenda Geschwenda
- 08 Jul 09 Jul 2023 10:00 bis 14:00 Sommer-Zwergencup in der „Alten Lache“ in Gräfenroda Gräfenroda
- 12 Jul 2023 Mittwoch, 14:30 bis 17:30 Rosenfest in der „Pro Seniore Residenz Rosental“ Gräfenroda Gräfenroda
- 22 Jul 2023 Samstag, 10:00 bis 18:00 Kirmes-Cup in der „Alten Lache“ in Gräfenroda Gräfenroda
- 28 Jul 30 Jul 2023 20:00 bis 15:00 Waldfest und Steinhebermeisterschaften auf dem Festplatz „Alte Lache“ in Gräfenroda Gräfenroda
- 06 Aug 2023 Sonntag, 10:00 bis 18:00 Kaninchenausstellung in Gräfenroda Gräfenroda
- 06 Aug 2023 Sonntag, 10:00 bis 18:00 Tag der offenen Tür – Bildungs- und Medienzentrum Gräfenroda Gräfenroda
- 20 Aug 2023 Sonntag, 10:00 bis 18:00 Heimatfest in und um das Haus Grevenrot Gräfenroda
- 26 Aug 2023 Samstag, 14:00 bis 19:00 2. Jahrmarkt im Kindergarten „Zwergenland“ in Gräfenroda Gräfenroda
- 26 Aug 2023 Samstag, 17:00 bis 23:00 Nachtangeln am Gondelteich in Gräfenroda Gräfenroda
- 10 Sep 2023 Sonntag, 10:00 bis 18:00 Tag des offenen Denkmals – „Haus Grevenrot“ und „Zwergstatt Gräfenroda“ Gräfenroda
- 18 Sep 22 Sep 2023 8:00 bis 14:00 Bewegungswoche – Evangelischer Kindergarten „Regenbogen“ Gräfenroda Gräfenroda
- 23 Sep 2023 Samstag, 9:00 bis 18:00 Landesmeisterschaften Gewichtheben – Kinder und Schüler in Gräfenroda Gräfenroda
- 23 Sep 2023 Samstag, 10:00 bis 18:00 Apfelerntefest – Riedbrücke Gräfenroda Gräfenroda
- 24 Sep 2023 Sonntag, 16:00 bis 18:00 Orgelkonzert in der „St. Laurentius“ Kirche Gräfenroda Gräfenroda
- 28 Sep 2023 Donnerstag, 16:00 bis 20:00 Kirmes „Fichten setzen“ in der „Alten Lache“ in Gräfenroda Gräfenroda
- 29 Sep 03 Okt 2023 19:00 bis 13:00 Kirmes in Gräfenroda Gräfenroda
- 01 Okt 2023 Sonntag, 10:00 bis 11:00 Erntedank-Gottesdienst im Evangelischen Kindergarten „Regenbogen“ Gräfenroda Gräfenroda
- 03 Okt 2023 Dienstag, 10:00 bis 13:00 Bergandacht auf dem „Kammberg-Glöckchen“ Geschwenda
- 14 Okt 15 Okt 2023 14:00 bis 18:00 Herbstmarkt in der EisManuFaktur in Gräfenroda Gräfenroda
- 27 Okt 2023 Freitag, 8:00 bis 12:00 Halloweenparty im Kindergarten „Zwergenland“ in Gräfenroda Gräfenroda
- 27 Okt 2023 Freitag, 10:00 bis 18:00 Kürbisschnitzen im Evangelischen Kindergarten „Regenbogen“ Gräfenroda Gräfenroda
- 28 Okt 2023 Samstag, 8:00 bis 18:00 Abangeln am Gondelteich in Gräfenroda Gräfenroda
- 28 Okt 2023 Samstag, 10:00 bis 14:00 Herbst-Kleidermarkt in Gräfenroda Gräfenroda
- 11 Nov 2023 Samstag, 9:00 bis 12:00 Martinstag im Evangelischen Kindergarten „Regenbogen“ Gräfenroda Gräfenroda
- 18 Nov 2023 Samstag, 10:00 bis 14:00 Vorlesetag im Evangelischen Kindergarten „Regenbogen“ Gräfenroda Gräfenroda
- 19 Nov 2023 Sonntag, 11:00 bis 12:00 Volkstrauertag mit Kranzniederlegung in Gräfenroda Gräfenroda
- 02 Dez 03 Dez 2023 12:00 bis 17:00 Weihnachtsausstellung Verein für historische Technik und Eisenbahngeschichte Gräfenroda e.V. Gräfenroda
- 02 Dez 2023 Samstag, 14:00 bis 18:00 Tag der offenen Tür & Adventsauftakt im Kindergarten „Zwergenland“ Gräfenroda
- 02 Dez 2023 Samstag, 14:00 bis 19:00 Hofadvent in und um das „Haus Grevenrot“ Gräfenroda
- 03 Dez 2023 Sonntag, 16:00 bis 18:00 Adventsmusik in der „St. Laurentius“ Kirche Gräfenroda Gräfenroda
- 06 Dez 2023 Mittwoch, 8:00 bis 14:00 Nikolausfeier im Kindergarten „Zwergenland“ Gräfenroda Gräfenroda
- 08 Dez 2023 Freitag, 19:00 bis 23:00 Weihnachtlicher Ausklang des Angeljahres am Gondelteich in Gräfenroda Gräfenroda
- 10 Dez 2023 Sonntag, 11:00 bis 17:00 10. Hofweihnacht in der „Alten Räucherei“ in Gräfenroda Gräfenroda
- 15 Dez 2023 Freitag, 16:00 bis 18:00 Gottesdienst mit Krippenspiel – Evangelischer Kindergarten „Regenbogen“ Gräfenroda Gräfenroda
- 16 Dez 17 Dez 2023 14:00 bis 18:00 Weihnachtsmarkt in der EisManuFaktur Gräfenroda Gräfenroda
- 20 Dez 2023 Mittwoch, 8:00 bis 14:00 Weihnachtsfeier im Kindergarten „Zwergenland“ Gräfenroda Gräfenroda
- 25 Dez 2023 Montag, 19:00 bis 23:59 Weihnachtstanz auf dem Saal im Bürgerhaus Gräfenroda Gräfenroda
- 31 Dez 2023 Sonntag, 19:00 bis 23:59 Silvestertanz auf dem Saal im Bürgerhaus Gräfenroda Gräfenroda
April:
• Apfelblütenfest
• Walpurgisfeuer
Juni:
• Sonnenwendfeuer
Juli/August:
• Heimat- und Zwergenfest
• Steinhebermeisterschaften
• Kaninchenausstellung
• Duo-Cup
• Fahhrad-Trial
September:
• Kirmes
• Flößgrabenlauf
Oktober:
• Berg-Gottesdienst auf dem „Kammberg-Glöckchen“
Dezember:
• Adventsnachmittag im Haus Grevenrot
• Adventsauftakt KiTa Zwergenland
• Weihnachtsmarkt auf dem Johann-Peter-Kellner-Platz
• Weihnachtsmarkt an der EisManuFaktur
• Modelleisenbahnausstellung

Datum
Montag, den 16. Januar 2023
Uhrzeit
von 12:00 bis 16:00 Uhr
Elektroschrott-Sammlung in der Gemeinde Geratal OT Gräfenroda
Standort: Das E-Schrott-Mobil steht am Baubetriebshof in Gräfenroda, An der Glashütte (Gelände ehemaliges Glaswerk, unterhalb der Gemeindeverwaltung) zur Annahme von Elektroaltgeräten in haushaltsüblichen Mengen bereit.
Das Abstellen von E-Schrott vor und nach dem Sammeltermin ist verboten! Alle Elektroaltgeräte müssen persönlich von Hand zu Hand beim Personal am Mobil übergeben werden. Nicht fest verbaute Batterien bzw. Akkus sind vor der Abgabe aus den Geräten zu entfernen.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis (AIK) gibt nachfolgend wichtige Hinweise zu einem fachgerechten und umweltbewussten Umgang mit Elektroaltgeräten, welche Batterien oder Akkus besitzen.
Ein wesentlicher Aspekt ist die ordnungsgemäße Entsorgung von lithiumhaltigen Altbatterien und -Akkus, denn hier besteht hohe Brandgefahr. Insbesondere bei falscher Entsorgung kann es zu inneren und äußeren Kurzschlüssen durch thermische Einwirkungen oder mechanische Beschädigungen kommen. Ein Kurzschluss kann zum Brand oder zur Explosion führen und schwerwiegende Folgen für Mensch und Umwelt haben.
Wenden Sie sich in jedem Fall an das Personal, wenn Ihre Elektroaltgeräte Batterien oder Akkus enthalten!
Bei entnehmbaren Akkus, trennen Sie diese vor Abgabe vom Gerät. Ist der Akku fest im Gerät verbaut, geben Sie das komplette Gerät beim Personal ab!
Beispiele für Geräte mit einem fest verbauten Akku: Laptop, Tablet, Handy, elektrische Zahnbürste
Beschädigte Batterien und Akkus werden ebenfalls zurückgenommen und sind aufgrund der erhöhten Explosionsgefahr einzeln zu verpacken (z.B. Plastik-/PE-Beutel) und beim Personal ebenfalls persönlich abzugeben.
Batterien und Akkus gehören keinesfalls in den Hausmüll oder gar achtlos in die Umwelt!
Bei weiteren Fragen zur E-Schrott-Entsorgung erreichen Sie die Abfallberatung im AIK unter der 03628 – 738 921.
Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis
Straßenverzeichnis der Ortschaft Gräfenroda
Karten-Daten von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL
- Alte Lache
- Am Bahnhof
- Am Hopfenberg
- Am Kellnerplatz
- An der Glashütte
- Anspielgasse I
- Anspielgasse II
- Anspielgasse III
- Bahnhofstraße
- Burgstraße
- Burgstraße II
- Dörrberg
- Dörrberger Hammer
- Gartenallee
- Goethestraße
- Heinrich-Heine-Straße
- Hintergasse
- Hirtenwiese
- Ilmenauer Straße
- Kirchholz
- Lindenplatz
- Neue Straße
- Poststraße
- Rosental
- Schiebigenberg
- Schillerstraße
- Schwarzbach
- Siedlung
- Stadel
- Straße der Einheit
- Straße des Aufbaus
- Straße des Friedens
- Südstraße
- Waldstraße
- Wiesenweg
- Zum Wolfstal